Chroot mit GUI? [Gelöst]

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Chroot mit GUI? [Gelöst]

Beitrag von cartun » 24.03.2011 19:02:51

Hallo,

bis dato habe ich nur ncurses bzw. konsolen anwednungen in meinem chroot laufen lassen.
doch angenommen ich möchte mal eine anwendung laufen lassen die eine gui benötigt?
muss ich in das jail nochmals extra einen xserver && wdm installieren und das ganze starten obwohl schon
ein xserver+wdm schon außerhalb des chroots läuft? oder funktioniert das ganz anders?

wäre über hilfe sehr dankbar!
Zuletzt geändert von cartun am 25.03.2011 16:59:31, insgesamt 1-mal geändert.

gxyz
Beiträge: 202
Registriert: 26.07.2010 13:54:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Chroot mit GUI?

Beitrag von gxyz » 24.03.2011 19:17:46

... normalerweise sollte es reichen, Dein "/tmp"-Verzeichnis in die Chroot-Umgebung einzublenden ("mount --bind /tmp /path/to/chroot/tmp") und dort die Environment-Variable "DISPLAY" auf den gleichen Wert wie außerhalb (normalereweise ":0") zu setzen.

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Chroot mit GUI?

Beitrag von cartun » 25.03.2011 13:53:50

Hallo,

hmm.. werde es mal ausprobieren :THX:
kurze frage, warum das /tmp?`würde mich sehr interessieren.. danke dir!

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Chroot mit GUI?

Beitrag von peschmae » 25.03.2011 14:47:26

X hat so ein paar magische Dateien in /tmp (mach mal ein ls -a /tmp/, da hats einige .X* und das .ICE* Zeugs). Aber eigentlich hatte ich gemeint ich hätte das nie rübergemountet gehabt bei meinen Chroots. Naja, einfach ausprobieren ;-)

Je nach dem musst du auch noch ein "xhost +localhost" ausführen (ausserhalb das Chroots, als der User, der X "besitzt"), damit du das Programm starten kannst, auch wenn du ein anderer Nutzer bist in deinem Chroot als ausserhalb.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

cartun
Beiträge: 234
Registriert: 19.06.2010 11:55:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Chroot mit GUI?

Beitrag von cartun » 25.03.2011 16:59:15

Hey,

supi, habe nun genug infos, ab ins jail mit mir ;)
vielen dank für eure mühe!

lg

gxyz
Beiträge: 202
Registriert: 26.07.2010 13:54:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Chroot mit GUI?

Beitrag von gxyz » 25.03.2011 19:05:34

peschmae hat geschrieben:X hat so ein paar magische Dateien in /tmp
per Default ist der X-Server dieser Tage eigentlich überall (auch bei Debian) nur mit einem Unix-Socket (Parameter "-nolisten tcp") und nicht über TCP/IP erreichbar. Der Socket ist in dem Fall in dem Verzeichnis "/tmp/.X11-unix/" und ohne Zugriff auf diesen Socket sollte eigentlich kein Client an den X-Server 'rankönnen. Dafür ist in dem Fall dass "xhost +localhost" überflüssig, denn das sagt dem Server, dass er TCP/IP-Verbindungen von "localhost" zulassen soll, was er ohne IP-Socket aber nicht kann.

(Um vernünftig in der Chroot-Umgebung arbeiten zu können braucht man typischerweise bald auch noch "/sys", "/proc", "/dev", "/dev/shm" und "/dev/pts" ...)

Antworten