Clio hat geschrieben:Ist dem User die Gruppe "scanner" zugewiesen? Evtl. auch noch "plugdev" und "saned", wobei das aber nicht unbedingt notwendig ist.
Du kannst als root auch die Berechtigungen in den udev-rules ändern:
In /etc/udev/rules.d/xx-permissions.rules (xx steht für eine Zahl) den Eintrag so ändern
Code: Alles auswählen
# usbfs-like devices
SUBSYSTEM=="usb_device", MODE="0666"
SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", \
MODE="0666"
Passieren kann nichts, aber zur Sicherheit immer vorher ein Backup der Datei erstellen.
Hallo Clio, hallo Board,
vielen Dank für diesen Lösungsansatz !
Nun ich hatte heute die Gelegenheit genutzt und versucht bei meinem Kumpel den Scanner für User nutzbar zu machen.
Das Ergebnis war, es hatte keine Wirkung.
Als erstes sollte ich anmerken, dass
in Debian Wheezy Minimalinstallation nicht vorhanden war/ist, weder in seinem noch in meinem System.
Also habe meinem Kumpel angewiesen,
mit Rootberechtigungen zu erstellen und anschließend mit dem von dir geposteten Inhalt zu füllen.
Dies hatte aber keinerlei Wirkung, auch nicht nachdem der Benutzer sich ab- und anschließend wieder angemeldet hat.
xx-permissions.rules habe ich durch 99-permissions.rules ersetzt.
Weiterhin habe ich zu Testzwecken beide MODE="0666" in MODE="0766" ändern lassen, weil ich vermutete, dass dies die Nutzerrechte regelt, also von rw-rw-rw- nach rwxrw-rw-.
Doch dies war auch nicht die Lösung.
Zum Schluss habe ich wieder alles so ändern lassen, wie es hier im Mini-Howto steht.
Ich möchte noch einmal betonen, dass SSH nicht gewünscht ist und ich alle Veränderungen am System fernmündlich und per Jabber erledigen lasse.
Habt ihr weitere Ideen ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!