squeeze-upgrade, virtualbox-Installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
guennid

squeeze-upgrade, virtualbox-Installation

Beitrag von guennid » 22.02.2011 17:01:55

Nach dem Upgrade meldet apt bei jeder Paket-Installation/Deinstallation:

Code: Alles auswählen

Warnung, in Datei »/var/lib/dpkg/status« nahe Zeile 19342 Paket »virtualbox-3.1«:
 Fehler in Versionszeichenkette »3.1.4-57640_Debian_lenny«: ungültiges Zeichen in Revisionsnummer
Warnung, in Datei »/var/lib/dpkg/status« nahe Zeile 19343 Paket »virtualbox-3.1«:
 Fehler in der Config-Version-Zeichenkette »3.1.4-57640_Debian_lenny«: ungültiges Zeichen in Revisionsnummer
Warnung, in Datei »/var/lib/dpkg/status« nahe Zeile 19367 Paket »virtualbox-3.0«:
 Fehler in Versionszeichenkette »3.0.12-54655_Debian_lenny«: ungültiges Zeichen in Revisionsnummer
Warnung, in Datei »/var/lib/dpkg/status« nahe Zeile 19368 Paket »virtualbox-3.0«:
 Fehler in der Config-Version-Zeichenkette »3.0.12-54655_Debian_lenny«: ungültiges Zeichen in Revisionsnummer
Warnung, in Datei »/var/lib/dpkg/available« nahe Zeile 22692 Paket »virtualbox-3.1«:
 Fehler in Versionszeichenkette »3.1.4-57640_Debian_lenny«: ungültiges Zeichen in Revisionsnummer
Warnung, in Datei »/var/lib/dpkg/available« nahe Zeile 22714 Paket »virtualbox-3.0«:
 Fehler in Versionszeichenkette »3.0.12-54655_Debian_lenny«: ungültiges Zeichen in Revisionsnummer
3.x-lenny wurde bereits deinstalliert. Installiert ist mittlerweile 4.0.x für squeeze
Was nun? Soll ich das händisch löschen?

Grüße, Günther

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13975
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: squeeze-upgrade, virtualbox-Installation

Beitrag von hikaru » 23.02.2011 11:26:53

Die Leute bei Innotek haben damals nicht bedacht, dass dpkg keine Unterstriche mag. SUN war es dann egal und Oracle jetzt offenbar auch.
Ich würde die Dateien einfach löschen und das Virtualbox-Repository auskommentieren. So spektakulär finde ich die Updates dort immer nicht, obwohl das nächste für 4.0 vielleicht interessant werden könnte da dann vermutlich die NAT-Probleme, die seit 3.0 bestehen, gefixt werden.

guennid

Re: squeeze-upgrade, virtualbox-Installation

Beitrag von guennid » 23.03.2011 20:20:27

Die Idee /var/lib/dpkg/status zu löschen, war wohl nicht so gut! :evil:

pdreker (df.de-Urgestein, gibt's den hier eigentlich noch?) spricht von debian-super-gau. So schlimm wird's wohl nicht sein, ich hatte noch eine vier Tage alte dpkg.status.0 in /var/backups. Dort habe ich jetzt die lenny-virtualbox-Einträge gelöscht und ich hoffe, dass das reicht. Die available konnte ich leider nicht wiederherstellen.

Grüße, Günther

Antworten