[gelöst]Raid 0 einrichten unter Squeeze?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

[gelöst]Raid 0 einrichten unter Squeeze?

Beitrag von Strunz_1975 » 22.03.2011 21:42:20

Hallo,

ich habe intern zwei HDDs und möchte diese Im Raid-Level 0 laufen lassen.
Als erstes muss ich es im "BIOS" aktivieren das ist mir klar, aber wie läuft es dann
bei einer Neuninstallation ab?

Mfg
Strunz_1975
Zuletzt geändert von Strunz_1975 am 23.03.2011 22:11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Bookworm

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Raid 0 einrichten unter Squeeze?

Beitrag von syssi » 23.03.2011 08:48:59

Hi,

das ist nicht ganz richtig. Man muss zwischen Software-RAID und Hardware-RAID unterscheiden. Wenn dein Mainboard / BIOS ein ordentliches RAID erstellen kann, dann aktivierst du dieses Feature im BIOS um musst in der Regel anschließend beim Booten eine weitere Taste druecken, um in die RAID-Konfiguration zu gelangen und das RAID einzurichten. Unter Linux meldet sich dann nur noch eine einzelne Platte und dein BIOS uebernimmt die Aufgabe die Dateien auf beide Platte zu verteilen. Normalerweise nimmt man von dieser Möglichkeit aber Abstand. Angenommen es ist schlecht implementiert oder das Mainboard gibt eines Tages seinen Geist auf, so kann man auf sein RAID nicht mehr so einfach zu greifen.

Verbreiteter ist die Software-Loesung. Du aktivierst *nichts* im BIOS und bootest in die Installations-CD. Bei Partitionierung hast du dann die Moeglichkeiten einen RAID-Verbund zu konfigurieren. Die entstehenden /dev/mdX Devices sind anschließend deine System-Partition etc. auf die eigentlichen Festplatten greifst du dann nicht mehr direkt zu.

Gruss syssi

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Raid 0 einrichten unter Squeeze?

Beitrag von Strunz_1975 » 23.03.2011 09:02:03

Hi,

und wie verhält sich das mit "LVM" und Raid?

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Raid 0 einrichten unter Squeeze?

Beitrag von ThorstenS » 23.03.2011 11:03:26

Strunz_1975 hat geschrieben:und wie verhält sich das mit "LVM" und Raid?
wunderbar läuft das zusammen, habe ich bei >30 Servern am Laufen.
sda1 und sdc1 sind bei mir im Raid1 und unter /dev/md0 ansprechbar
sda5 und sdc5 sind bei mir im Raid1 und unter /dev/md1 ansprechbar
/dev/md0 ist dann /boot
pvs zeigt mir, dass /dev/md1 ein LVM Physikal Volumne (PV) mit dem Namen vg00 ist
lvs zeigt mir, dass /home, / , /tmp, /var und swap jeweils ein LogicalVolume auf vg00 sind.
Das läuft mindestens seit etch einwandfrei und schmerzlos.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Raid 0 einrichten unter Squeeze?

Beitrag von syssi » 23.03.2011 17:10:37

Ich kann auch nur empfehlen einen RAID-Verbund anzulegen und in diesen ein LVM zu packen.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Raid 0 einrichten unter Squeeze?

Beitrag von Strunz_1975 » 23.03.2011 17:37:44

syssi hat geschrieben:Ich kann auch nur empfehlen einen RAID-Verbund anzulegen und in diesen ein LVM zu packen.
Gibt es hierfür ein Video (Screencast), den ich bin Einsteiger was RAID-Verbund (Level 0) und LVM angeht?
Bzw. wie mache ich das wenn ich per Neuinstalltion "Squeeze" installieren möchte?

Meine Partitonsgrößen bei zwei a 300 GB HDDs wäre:

/boot 1GB
/swap 10GB ??? (habe 12 GB RAM) wieviel Swap würdet ihr mir empfehlen?
/ 250 GB
/home 339 GB

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Raid 0 einrichten unter Squeeze?

Beitrag von Tintom » 23.03.2011 18:35:33

/swap 10GB ??? (habe 12 GB RAM) wieviel Swap würdet ihr mir empfehlen?
Sofern du nicht zwingend Suspend-to-Disk machen willst würde ich gar keine Swap-Partition mehr anlegen, in diesen Größenregionen finde ich das einfach nur vergeudeter Speiccherplatz.

Antworten