NIS Verständnisfrage

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

NIS Verständnisfrage

Beitrag von mclien » 22.03.2011 17:12:38

Ich will in einem lokalen Netz einen NIS Server aufsetzen. Nun stellt sich die Frage:
Der verwaltet ja zunächst nur die Anmeldeprozedur, oder?
Wenn ich nun die home-Verzeichnisse auch zentral auf dem Server halten will, wie gehe ich dann vor?
Muss ich den nfs mount dann extra verwalten? Also muss es dann ja in der passwd so stehen, dass der client den mount findet...

Oder habe ich gerade was total verdreht?

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: NIS Verständnisfrage

Beitrag von slu » 22.03.2011 17:24:59

NIS verwaltet die User/Gruppen auf den Clients und stellt damit sicher das die UID und GID auf beiden Systemen identisch sind.
Um das Home zu mounte musst Du NFS verwenden.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Antworten