Informationen über Drucker werden geholt [gelöst]

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Informationen über Drucker werden geholt [gelöst]

Beitrag von xcomm » 13.03.2011 11:42:28

Hi Gemeinde,

nach Upgrade auf Squeeze habe ich an einer Workstation ständig im Druck Dialog eine nervige Verzögerung `Informationen über Drucker werden geholt`, wie werde ich diese überflüssige Prüfung wieder los?

Danke, xcomm
Zuletzt geändert von xcomm am 18.03.2011 11:52:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Informationen über Drucker werden geholt

Beitrag von Blackbox » 14.03.2011 05:03:33

So aus dem Stand würde ich einfach den Drucker aus Cups werfen und neu anlegen...
Vielleicht gibt es aber noch einen smarteren Lösungsansatz ?
Neueren PPD-Treiber ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Re: Informationen über Drucker werden geholt

Beitrag von xcomm » 14.03.2011 12:42:53

Hi Gemeinde,

also hier ist ein ähnlicher Thread, welcher auf den GNOME Druckdialog verweist.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/warte ... st-2477347

Allerdings hat bei mir der Hinweis auf den GNOME Druckdialog noch nicht geholfen?

Danke, xcomm

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Informationen über Drucker werden geholt

Beitrag von Blackbox » 14.03.2011 23:39:07

Du hast doch über 400 Einträge hier im Forum und ich nehme mal an, die sind nicht alle in smalltalk gesetzt, dann solltest du aber wissen, dass Logfile(auszüge)s mehr sagen als 1000 Worte Forumstext.

Bitte handle doch so, wie es im Forum üblich ist !

Ein paar mehr Angaben zu deinem System, deines DEs, sind sicher nicht schädlich...

Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Re: Informationen über Drucker werden geholt

Beitrag von xcomm » 16.03.2011 14:51:56

Hi Blackbox,

natürlich kann ich mich selbst durch die Logs und durch Google wühlen und jedes Problem selbst lösen. Dann ist das Forum aber auch überflüssig. Hierher kommt man ja gerade, wenn man Hilfe sucht. Inbesondere ist es ja wahrscheinlich, das Andere schon ähnliche Erfahrungen gemacht haben und man nicht lange selbst suchen muss.

Regards, xcomm

Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Re: Informationen über Drucker werden geholt

Beitrag von xcomm » 18.03.2011 11:51:48

Hi Gemeinde,

nach dem Entfernen und neu Einrichten tut der HP Laserjet 4050TN im Netz wieder ohne den ärgerlichen Check.

Danke, xcomm

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Informationen über Drucker werden geholt [gelöst]

Beitrag von Blackbox » 21.03.2011 12:42:18

Hallo xcomm,

ich habe doch nicht gemeint, dass du hier keine Fragen stellen sollst, sondern, dass es für uns einfacher ist, dir zu helfen, wenn du zu deinen Fehlern auch Auszüge aus Logfiles und eventuell auftretende Fehlermeldungen an deine Posts anhängst.

Wie du sicher weißt, bei längeren Posts immer unser noPaste verwenden.

Danke für deine Zeit.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten