debmirror mit verschiedenen Quellen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

debmirror mit verschiedenen Quellen?

Beitrag von mclien » 11.03.2011 11:24:21

Weil ich nichts so recht gefunden habe, bzw. es recht alt war:

nehmen wir an ich habe in meiner sources.list mehrere Quellen (debian, multimedia, trinity usw.) und will nun auf dieser Basis einen lokalen mirror aufbauen.
Mache ich das dann "einfach" mit verschiedenen Unterverzeichnissen in meinem mirror, also

/scr/debian/debian (für die offiziellen)
/src/debian/trinity (für trinity)
....usw.

und passe dann intern die sources.list auf den clients an, oder gibts schlauere/ elegantere Wege?

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: debmirror mit verschiedenen Quellen?

Beitrag von Alternativende » 18.03.2011 11:36:46

Einen kompletten Mirror anzulegen macht eigentlich keinen Sinn. Für interne Zwecke ist das nur Verschwendung. Wir benutzen seit geraumer Zeit den apt-cacher-ng. Der ist sehr schnell einzurichten und unheimlich flexibel. Jedes Paket was du anforderst wird in den Cache gelegt und bei der nächsten Installation dann lokal ausgeliefert. Die Standardinstallationen gehen damit wirklich super schnell.

Antworten