Hi
habe auf bitten von mindX diesen Thread hier geöffnet.
Zu meinem Problem
Bei mir ist es so, das sobald ich das Haus verlasse, um arbeiten zu gehen, ist eth0 nach ca einer Halben Stunde down. Das bleibt dann die ganze Zeit so, bis kurz vor Feierabend. Dann geht es wie von Geisterhand wieder auf up. Das kuriose dabei, es ist egal welche Schicht ich habe, ob Nacht, Spät oder Früh, es ist immer in der Zeit in der ich NICHT zu Hause bin.
Ich dachte schon, ich hätte irgendwann mal irgendwas konfiguriert und finde es nicht, und habe daraufhin mein System komplett neu installiert und eingerichtet. Aber was soll ich sagen das gleiche Problem wie vorher.
Es ist eine Onboard-Netzwerkkarte von Realtek mit RTL8111/8168B Chip. Der Treiber von Realtek (Kernelmodul r8168) ist auch installiert.
Vielleicht hat einer von euch ja ne Idee, da dieser Rechner bei dem das Problem auftritt der Firewall-Router meines Hauses ist.
Ich denke das es etwas mit einer Art Stromsparmodus zu tun hat, da ich heute mal zum Test die Karten-Konfiguration in /etc/network/interfaces einfach getauscht habe, sodass eth0 die LAN-Karte ist und eth1 für's Internet zuständig sein soll.
Nach einem /etc/init.d/networking restart und verlassen des Hauses, kam ich eine halbe Stunde später nicht mehr mittels ssh von aussen in mein LAN.
Vielleicht hat ja einer ne Idee, ist echt lästig im Mom so.
MfG
PS.: Hatte noch vergessen, gehe mit einem THG540 von Thomson über Kabel-Deutschland online.
Netzwerk Suspend-Mode??(gelöst)
Netzwerk Suspend-Mode??(gelöst)
Zuletzt geändert von DAS-ICH am 01.04.2011 08:20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Re: Netzwerk Suspend-Mode??
Als schnellen Walkaround ein traceroute auf den nächsten (stabilen) Router des Providers,
so alle 5min, und gebenenfalls ein network-Restart (eventuell mit Modul-Neuladen).
(Vielleicht verhindert das schon den Schlafmodus?)
r8169 ist sauber blacklistet/deaktiviert?
Mit ethtool den Status überprüfen/loggen?
so alle 5min, und gebenenfalls ein network-Restart (eventuell mit Modul-Neuladen).
(Vielleicht verhindert das schon den Schlafmodus?)
Habe mit dem r8169 des debian-Kernels keine Probleme,Der Treiber von Realtek (Kernelmodul r8168) ist auch installiert.
r8169 ist sauber blacklistet/deaktiviert?
Mit ethtool den Status überprüfen/loggen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Netzwerk Suspend-Mode??
Hi
Das Kernel-Modul ist in der Blacklist und wird beim booten nicht geladen.
Ein /etc/init.d/networking restart auch des öffteren probiert.
Wie ich das mit dem traceroute alle 5min bewerkstellingen soll muss ich erst mal googlen, aber dennoch danke für die Tipps.
Vielleicht klappt es ja mit dem Traceroute, nur wäre es dann etwas lästig jedesmal laufen lassen zu müssen.
MfG
Das Kernel-Modul ist in der Blacklist und wird beim booten nicht geladen.
Ein /etc/init.d/networking restart auch des öffteren probiert.
Wie ich das mit dem traceroute alle 5min bewerkstellingen soll muss ich erst mal googlen, aber dennoch danke für die Tipps.
Vielleicht klappt es ja mit dem Traceroute, nur wäre es dann etwas lästig jedesmal laufen lassen zu müssen.
MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Re: Netzwerk Suspend-Mode??
cron-Job?Wie ich das ... alle 5min bewerkstellingen soll
Woraus das Testskript besteht?
Der Test sollte halt das Versagen sicher ermitteln,
und die Maßnahme sollte den Rechner wieder ansprechbar machen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Netzwerk Suspend-Mode??
Hi
so es lief letztes WE ohne Probleme durch, aber Montag gehe auf Arbeit und Netzwerk geht wieder nicht mehr. Was mich echt wundert, ist das in der syslog steht, ist das nicht die Meldung wenn man den Stecker zieht, oder gibt es auch ander Auslöser für diese Info.
Ach ja, was in dieses Script genau soll keine Ahnung, und wie ich mit ethtool toggen soll.
Davon ab, das Problem scheint nicht nur diese Onboard-Karte zu betreffen. Habe meine zweite Karte getauscht, da die ältere nur eine 10mBit war. Nun habe ich für's LAN ein 100mBit Karte und die geht 5sec nach der Realtek auch in Link down.
MfG
so es lief letztes WE ohne Probleme durch, aber Montag gehe auf Arbeit und Netzwerk geht wieder nicht mehr. Was mich echt wundert, ist das
Code: Alles auswählen
r8169 0000:01:00.0: eth0: link down
Ach ja, was in dieses Script genau soll keine Ahnung, und wie ich mit ethtool toggen soll.
Davon ab, das Problem scheint nicht nur diese Onboard-Karte zu betreffen. Habe meine zweite Karte getauscht, da die ältere nur eine 10mBit war. Nun habe ich für's LAN ein 100mBit Karte und die geht 5sec nach der Realtek auch in Link down
Code: Alles auswählen
e100 0000:03:06.0: eth1: NIC Link is Down
MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Re: Netzwerk Suspend-Mode??
Hi
gut ist gelöst, war der älteste Sohn von uns, er wollte halt die Firewall Router umgehen und das Kabel einfach umgesteckt.
MfG
gut ist gelöst, war der älteste Sohn von uns, er wollte halt die Firewall Router umgehen und das Kabel einfach umgesteckt.
MfG
Debian Unstable-amd64
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6
Kernel 4.2.1-2
Xfce
CPU: AMD PhenomII X6