Skript zum Sammeln von Systeminformationen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
portishead
Beiträge: 125
Registriert: 02.07.2002 12:44:40

Skript zum Sammeln von Systeminformationen

Beitrag von portishead » 16.03.2011 14:42:26

Hallo zusammen,

ich benötige ein möglichst generisches Skript/Porgramm welches - auf einer beliebigen Linux-Distro ausgeführt - alle möglichen Informationen Informationen sammelt und einen entsprechenden Report generiert. Dieser sollte Infos über die installierten Pakete, User, Dienste, offene Ports, laufende Prozesse usw enthalten.

Es geht im Detail um die Auditierung von Systemen auf die man keinen physikalischen Zugriff hat. Ein Dritter soll vor Ort das Skript ausführen und einem anschließend den Report zukommen lassen. Auf dieser Basis soll das System dann analysiert werden.

Gibt es da was? Ich möchte das Rad nicht neu erfinden falls dem so sein sollte ;)

Danke,
portishead

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Skript zum Sammeln von Systeminformationen

Beitrag von Blackbox » 17.03.2011 05:17:43

Also zum Sammeln der Informationen könntest du die Pakete Debianhwinfo und/oder Debianlshw verwenden, zumindest lshw war bei allen Distributionen die ich bisher getestet oder verwendet habe, im Repository.

Ich hoffe es hilft dir etwas ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

uname
Beiträge: 12480
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Skript zum Sammeln von Systeminformationen

Beitrag von uname » 17.03.2011 08:42:46

Ich glaube ich würde das selbst in einem Bash-Script scripten. Wobei es ist natürlich gefährlich gewisse Befehle wie Debianhwinfo dann vorauszusetzen. Auch werden Paketlisten in DEB-basierten Distributionen anders ermittelt als z.B. bei RPM-basierten Distributionen. Benutzerlisten sind jedoch z.B. leicht aus /etc/passwd oder bei externen Anbindungen wie LDAP per "getent passwd" ermittelbar. Bisschen "cut" drumrum und man hat die notwendigen Informationen.

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: Skript zum Sammeln von Systeminformationen

Beitrag von FANA » 17.03.2011 09:34:15


Benutzeravatar
portishead
Beiträge: 125
Registriert: 02.07.2002 12:44:40

Re: Skript zum Sammeln von Systeminformationen

Beitrag von portishead » 17.03.2011 18:00:25

Klasse, vielen Dank! Werde das mal nächste Woche testen und ein Feedback geben.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Skript zum Sammeln von Systeminformationen

Beitrag von ThorstenS » 17.03.2011 18:13:05

Debianocsinventory erledigt automatisisch viel von dem, was du brauchst

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Skript zum Sammeln von Systeminformationen

Beitrag von roli » 17.03.2011 19:03:19

Hi,

vielleicht koenntest du Teile aus inxi :: a full featured system information script verwenden.
Es waere aber schoen, wenn du deine Loesung irgendwann mal hier vorstellst.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten