VNC über SSH-Tunnel via Mac auf Debian 6 Squeeze (Problem)

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Maximillian
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2011 11:43:05

VNC über SSH-Tunnel via Mac auf Debian 6 Squeeze (Problem)

Beitrag von Maximillian » 16.03.2011 12:05:16

Hiho,

ich hab mir ein Server bestellt mit Debian 6.0 Squeeze LAMP (64 Bit).
Ich selbst besitze einen Mac mit Mac OS X 10.6.6.
Nun möchte ich per VNC den weit entfernten Rechner steuern. Da ich nicht viel Ahnung habe, habe ich dieses Tutorial befolgt:
http://news.metaparadigma.de/linux-sett ... erver-237/

So weit funktioniert das auch ganz gut, aber ich habe folgendes Problem:
Wenn ich die VNC-Sitzung beende kann ich mich nach einiger Zeit nicht erneut verbinden(Chicken sagt nur "Connection refused: connect()"), der vncserver scheint garnicht mehr zu laufen.
Wenn ich den dann neu starten will bekomm ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Warning: Debian-60-squeeze-64-LAMP:1 is taken because of /tmp/.X11-unix/X1
Remove this file if there is no X server Debian-60-squeeze-64-LAMP:1

Warning: Debian-60-squeeze-64-LAMP:2 is taken because of /tmp/.X11-unix/X2
Remove this file if there is no X server Debian-60-squeeze-64-LAMP:2

Warning: Debian-60-squeeze-64-LAMP:3 is taken because of /tmp/.X11-unix/X3
Remove this file if there is no X server Debian-60-squeeze-64-LAMP:3

New 'X' desktop is Debian-60-squeeze-64-LAMP:6

Starting applications specified in /root/.vnc/xstartup
Log file is /root/.vnc/Debian-60-squeeze-64-LAMP:6.log
Und jedes mal wirds eins mehr, nächstes mal hab ich also Display 7 oO
Das ist in sofern sehr nervig, da ich dann immer n neuen SSH-Tunnel machen muss.

Mach ich was falsch oder woran kanns liegen, bitte helft mir :hail:

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: VNC über SSH-Tunnel via Mac auf Debian 6 Squeeze (Proble

Beitrag von Alternativende » 16.03.2011 13:59:21

Du hast also Gnome installiert? Dann würde ich persönlich dir das integrierte System von Gnome verwenden.

System -> Einstellungen -> Entfernter Bildschirm

Dann Haken rein bei:

Anderen Benutzern erlauben, Ihren Bildschirm anzuziegen
Anderen ....., Ihren bildschirm zu steuern.

Dann noch bei:
Der Benutzer muss folgendes Passwort eingeben:

Danach versuch es doch noch mal.

dotzball
Beiträge: 76
Registriert: 23.06.2007 13:20:59

Re: VNC über SSH-Tunnel via Mac auf Debian 6 Squeeze (Proble

Beitrag von dotzball » 16.03.2011 14:11:42

Alternativende hat geschrieben:Du hast also Gnome installiert? Dann würde ich persönlich dir das integrierte System von Gnome verwenden.

System -> Einstellungen -> Entfernter Bildschirm
[...]
Das funktioniert nur wenn Du lokal auf dem Server in Gnome eingeloggt bist. Vorher gibt es keinen VNC Zugriff.

Ich habe auf meinem Server Xvnc über inetd am laufen. Am WE habe ich mich damit gerade beschäftigt, da ich auf dem Server auf Squeeze aktualisiert habe (inkl. gdm3) und danach kein VNC Zugriff mehr möglich war ;) Erst nachdem ich lokal am Server in Gnome eingeloggt war konnte ich wieder (auf einem anderen Port als über Xvnc+inetd) per VNC zugreifen.

Wichtig für VNC+inetd: es muss in gdm/gdm3 xdmcp aktiviert sein!

Maximillian
Beiträge: 2
Registriert: 16.03.2011 11:43:05

Re: VNC über SSH-Tunnel via Mac auf Debian 6 Squeeze (Proble

Beitrag von Maximillian » 16.03.2011 19:06:46

Es lag daran das Mac beim runterfahren natürlich den ssh-tunnel verloren hat, ich musste also nur wieder einen neuen aufbauen.
Und der vncserver lief wohl doch noch, muss ich übersehn haben..

Hatte auch Probleme mit dem Bild, die Farben waren komisch, das hab ich mit -depht 16 -dpi 75 gelöst.
Bin also vollends zufrieden, das Tutorial is nur zu empfehlen^^

Die eingebaute Funktion von Gnome soll wohl nich so gut sein, in Sachen Bildqualität usw, trotzdem thx.

Antworten