ich hab mir ein Server bestellt mit Debian 6.0 Squeeze LAMP (64 Bit).
Ich selbst besitze einen Mac mit Mac OS X 10.6.6.
Nun möchte ich per VNC den weit entfernten Rechner steuern. Da ich nicht viel Ahnung habe, habe ich dieses Tutorial befolgt:
http://news.metaparadigma.de/linux-sett ... erver-237/
So weit funktioniert das auch ganz gut, aber ich habe folgendes Problem:
Wenn ich die VNC-Sitzung beende kann ich mich nach einiger Zeit nicht erneut verbinden(Chicken sagt nur "Connection refused: connect()"), der vncserver scheint garnicht mehr zu laufen.
Wenn ich den dann neu starten will bekomm ich folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
Warning: Debian-60-squeeze-64-LAMP:1 is taken because of /tmp/.X11-unix/X1
Remove this file if there is no X server Debian-60-squeeze-64-LAMP:1
Warning: Debian-60-squeeze-64-LAMP:2 is taken because of /tmp/.X11-unix/X2
Remove this file if there is no X server Debian-60-squeeze-64-LAMP:2
Warning: Debian-60-squeeze-64-LAMP:3 is taken because of /tmp/.X11-unix/X3
Remove this file if there is no X server Debian-60-squeeze-64-LAMP:3
New 'X' desktop is Debian-60-squeeze-64-LAMP:6
Starting applications specified in /root/.vnc/xstartup
Log file is /root/.vnc/Debian-60-squeeze-64-LAMP:6.log
Das ist in sofern sehr nervig, da ich dann immer n neuen SSH-Tunnel machen muss.
Mach ich was falsch oder woran kanns liegen, bitte helft mir