Firefox

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Firefox

Beitrag von lanweezle » 15.03.2011 20:29:00

wie heißen die quellen für firefox? danke im vorraus^^
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Firefox

Beitrag von catdog2 » 15.03.2011 20:31:26

Ich mag es ja, wenn man sich kurz fasst aber wenn dabei wichtige Informationen auf der Strecke bleiben ist das schlecht. Also erklär mal was du willst.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Firefox

Beitrag von mindX » 15.03.2011 20:36:15

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free 
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free 

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 

Code: Alles auswählen

# apt-get install iceweasel iceweasel-l10n-de

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Firefox

Beitrag von lanweezle » 15.03.2011 20:41:48

ich möchte firefox installieren und finde sie nicht in dem softwarefinder.Da ich nicht weiß wie man heruntergeladene Programme installiert, würde ich gerne die quelle in die sourceslist mit nano eintragen um es dann mit apt-get zu installieren.. ps..ich suche nicht nach iceweasel ^^
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Firefox

Beitrag von catdog2 » 15.03.2011 20:44:20

Firefox heisst in debian Debianiceweasel.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Firefox

Beitrag von lanweezle » 15.03.2011 20:46:53

ich kann mir das bei den vielen bugs gegenüber epiphany einfach net vorstellen des es genau gleich mit firefox ist
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Firefox

Beitrag von TobiSGD » 15.03.2011 20:56:47

Was das jetzt mit Epiphany zu tun hat ist mir nicht klar. Und ja, Iceweasel ist Firefox, läuft hier problemlos (zugegeben, ich nutze im Moment den 4.0RC1 aus Experimental), und alle Addons die ich installiert habe funktionieren.

Was für Probleme hast du denn mit Iceweasel?
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Fjunchclick

Re: Firefox

Beitrag von Fjunchclick » 15.03.2011 20:58:11

Was hat das jetzt mit epiphany zu tun.

Und du kannst das ruhig glauben, iceweasel ist firefox.


Ooops, zu langsam. :mrgreen:

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Firefox

Beitrag von lanweezle » 15.03.2011 21:08:16

facebookspiele werden nicht richtig angezeigt bei epiphany schon...und wenn ich die app knausermeister versuche zu staten..ich versuche das indem ich auf das knauserneistersymbol in der rechten unteren ecke des browsers klicke stürzt iceweasel komplett ab und die sitzung kann danach nichtmehr hergestellt werden..
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Firefox

Beitrag von deberik » 15.03.2011 21:27:46

Ich habe testweise die Erweiterung Knausermeister von addons.mozilla.org installiert. Funktioniert bei meinem Iceweasel (3.5.17-1) bis auf kleine Anzeigefehler problemlos.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Firefox

Beitrag von TobiSGD » 15.03.2011 21:29:03

Das hört sich aber mehr nach Problemen mit dem Flashplayer an. Welchen benutzt du denn, Gnash oder den von Adobe?
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

lanweezle
Beiträge: 29
Registriert: 23.01.2011 18:27:37

Re: Firefox

Beitrag von lanweezle » 15.03.2011 21:34:31

den von adobe denke ich, hab flashplugin nonfree installiert
wüsst ichs besser.... würd ich net fragen XD

Benutzeravatar
TobiSGD
Beiträge: 539
Registriert: 28.06.2010 16:10:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Hannover

Re: Firefox

Beitrag von TobiSGD » 15.03.2011 21:49:14

Dann starte doch mal den Iceweasel vom Terminal aus und schau mal nach den Fehlermeldungen. Nebenbei gefragt, welche Debian-Version benutzt du?
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI

Antworten