Mini-Webserver

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
uname
Beiträge: 12480
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Mini-Webserver

Beitrag von uname » 14.03.2011 16:08:51

Ich habe mir mal einen Mini-Browser gebaut:

get-http.sh (Syntax: get-http.sh server port pfad)

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
exec 5<>/dev/tcp/$1/$2 
echo "GET $3" >&5
cat  <&5              
exec 5>&-     
exec 5<&-
Nun suche ich einen Mini-Webserver, der vielleicht ähnlich einfach Dateien zurückliefert. Es reicht auch die Rückgabe immer der selben Datei. Sicherheit spielt keine Rolle. Vielleicht hat jemand eine einfache oder ausgefallene Idee.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Mini-Webserver

Beitrag von whisper » 14.03.2011 16:20:21

gehe bei acme.com auf die suche, dort ist ein Link zur Implementation von httpd in n-vielen Sprachen. Darunter sind auch gaaaanz einfache. Oder nimm den Mcro_httpd, auch von dort.
http://acme.com/software/micro_httpd/
Gerade mal selber nachgeschlagen... Ich denke, das ist was für dich ;-) http://awk.info/?tools/server
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

unfana
Beiträge: 38
Registriert: 06.03.2009 13:52:44

Re: Mini-Webserver

Beitrag von unfana » 15.03.2011 12:03:17

Ist schon eine Weile her, aber wenn ich mich recht erinnere, dann war der "Tomato WAP firmware httpd" auch ganz hübsch mager wenn man berücksichtigt, was er alles kann... vielleicht kannst du dir da oder bei anderen "router-distributionen" ja Anregungen holen!

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mini-Webserver

Beitrag von GoKi » 15.03.2011 14:24:31

Python?

Code: Alles auswählen

python -c "import SimpleHTTPServer;SimpleHTTPServer.test()"
MfG GoKi
:wq

uname
Beiträge: 12480
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Mini-Webserver

Beitrag von uname » 15.03.2011 14:37:47

Danke für die Antworten. Ich hatte eher auf eine Art Endlosschleife in Bash, Perl, Python, Ruby usw. gehofft, die einfach auf einen Port horcht und Daten zurückgibt.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3392
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Mini-Webserver

Beitrag von whisper » 15.03.2011 15:00:38

Das macht man mit netcat (nc) such mal danach
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

uname
Beiträge: 12480
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Mini-Webserver

Beitrag von uname » 15.03.2011 15:28:18

"netcat" ist eine Idee. Hatte nur auf einen ultimativen Dreizeiler gehofft.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Mini-Webserver

Beitrag von ThorstenS » 15.03.2011 15:40:14

mit Hilfe des inetd gibts eine überschaubare Lösung:
http://www.debian-administration.org/ar ... ell_script
(achte auch auf die Kommentare)

Antworten