Wie der Titel meiner Anfrage erkennen lässt, möchten wir mySQL 5.1 durch Postgresql 9 ersetzen.
Wichtig ist für mich zu erfahren was besonders zu beachten ist und ganz wichtig bekomme ich meine bestehenden Tabellen in Postgresql importiert ?
Vielen Dank !
Migration: mySQL 5.1 durch Postgresql 9
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Migration: mySQL 5.1 durch Postgresql 9
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Migration: mySQL 5.1 durch Postgresql 9
Also ich habe unter Windows proprietäre sowie alles von hier durch. Mit sehr durchwachsenen Erfahrungen. Das einzige was sauber lief war ein Script um mit phpBB von My_schrott_SQL auf die richtige Datenbank PostgreSQL zu wechseln.
Der Dialekt von MySQL ist recht exotisch. Eine gute Bekannte von mir, mit wirklich ausgefeilten Kenntnissen beider DBMS ist kürzlich von Oracle auf einen besseren Posten gewechselt. Eventuell wäre eine Geschäftsbeziehung mit ihrer neuen Firma für euch recht von Vorteil.
Der Dialekt von MySQL ist recht exotisch. Eine gute Bekannte von mir, mit wirklich ausgefeilten Kenntnissen beider DBMS ist kürzlich von Oracle auf einen besseren Posten gewechselt. Eventuell wäre eine Geschäftsbeziehung mit ihrer neuen Firma für euch recht von Vorteil.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Migration: mySQL 5.1 durch Postgresql 9
Danke für diesen Lösungsansatz, mal sehen ob Theorie und Praxis auch zu einander finden, sicherheitshalber, kannst du mir ja mal bitte die Kontaktdaten deiner DB-Expertin per PN schicken.
THX
THX
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Migration: mySQL 5.1 durch Postgresql 9
Was eventuell auch einen Versuch wert wäre ist die Option --compatible=postgresql von mysqldump. Habe die selbst auch auch noch nie benutzt, von daher kann ich nicht sagen, wie kompatibel die damit erstellten Dumps dann wirklich mit einer PostgreSQL sind.