SSH-Verbindung durch VPN

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
tbue
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2003 08:08:54
Wohnort: Berlin

SSH-Verbindung durch VPN

Beitrag von tbue » 12.03.2011 23:28:12

Hallo,

ich weiss, das ist nicht ein Debian-spezifisches Problem, aber ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen!

Ich habe Zuhause einen Debian-Server auf dem OpenVPN, SMB und SSH laufen.
Von unterwegs kann ich mich mit meinem Laptop mittels VPN-Verbindung und auf die SMB-shares zugreifen. Das ist auch wunderbar!

Nun möchte ich noch über diese bestehende VPN-Verbindung einen SSH Zugriff per PuTTY realisieren (falls ich mal was zu administrieren habe und ich unterwgs bin...)

Wo und an welchen Schrauben muss ich noch drehen, damit das klappt ???

Danke und Gruss -tbue-

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: SSH-Verbindung durch VPN

Beitrag von slu » 13.03.2011 00:32:17

an garkeiner, das geht ohne Probleme. :wink:
Nein, was genau geht denn nicht, hast Du den SSH Server vielleicht nur an einen bestimmten Port gebunden?
Was sagen denn die Logs, kommt eine Fehlermeldung?
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

tbue
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2003 08:08:54
Wohnort: Berlin

Re: SSH-Verbindung durch VPN

Beitrag von tbue » 13.03.2011 12:41:31

Hey slu,

danke für Deine Antwort.

Welche log Files meinst Du genau (muss gestehen, bin noch nicht ganz soo fit in Linux :-( )?

Also SSH lauscht nur auf den Standard-Port 22.
Muss ich dem PuTTY noch irgendwelche speziellen Optionen mitgeben, damit er sich verbindet? (Port forwarding,...???)
Bei der Verbindung gebe ich ihm als Host meine dyndns Adresse an und den Port 22.
Bekomme aber immer network timeout zurück.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: SSH-Verbindung durch VPN

Beitrag von uname » 13.03.2011 13:57:04

IP ist die interne tun/tap ip, z.B. 10.0.0.1

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: SSH-Verbindung durch VPN

Beitrag von Huck Fin » 13.03.2011 14:41:31

Das wird das Problem sein.
Die IP
Wenn ich SSH verwende, nehme ich die IP, die von OpenVPN am Server eingestellt ist.
SSH 10.0.0.1 z.b.

tbue
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2003 08:08:54
Wohnort: Berlin

Re: SSH-Verbindung durch VPN

Beitrag von tbue » 13.03.2011 17:00:26

ich werd das mal mit der tun-IP-Adresse probieren.

Aber was ich nicht verstehe, wenn die VPN-Verbindung aufgebaut ist und ich mir die SMB-shares im WinClient mappe,
dann verbinde ich mit der LAN-IP des Server, also 192.168.x.x.

Code: Alles auswählen

net use x: \\192.168.x.x\share 
Dann müsste doch demnach auch ein ssh auf die LAN-Adresse des Servers funktionieren, oder sehe ich das falsch!?

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: SSH-Verbindung durch VPN

Beitrag von slu » 13.03.2011 17:16:18

Dann müsste doch demnach auch ein ssh auf die LAN-Adresse des Servers funktionieren, oder sehe ich das falsch!?
Ja.
Aber Du schriebst
Bei der Verbindung gebe ich ihm als Host meine dyndns Adresse an und den Port 22.
und das wäre falsch, denn das würde am VPN vorbei gehen.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

tbue
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2003 08:08:54
Wohnort: Berlin

Re: SSH-Verbindung durch VPN

Beitrag von tbue » 13.03.2011 18:29:34

also, wenn ich die tun-IP beim PuTTY eintrage, dann funktioniert das ganze!

danke für Eure Hilfe!
-tbue-

Antworten