Uhr einstellen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
guennid

Uhr einstellen

Beitrag von guennid » 12.03.2011 18:05:51

Wie kriege ich auf einem (sehr) alten Toshiba-Notebook ohne debian Neuinstallation die hardware-Uhr eingestellt (im BIOS habe ich keine Einstellmöglichkeit gefunden), debian mitgeteilt, dass das UTC sein soll und dass er mir als user dann die korrekte Berliner Zeit anzeigen soll.
Habe mit systohc rumgespielt, aber nur Schrott produziert.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Uhr einstellen

Beitrag von mindX » 12.03.2011 18:19:51

Ich stell die Zeit mit Debianntpdate und /etc/crontab

Code: Alles auswählen

*/15 * * * *    root    ntpdate ntp1.ptb.de
Ob das UTC ist: keine Ahnung :roll:

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Uhr einstellen

Beitrag von cosmac » 12.03.2011 18:42:06

hi,

normalerweise geht's so:

Code: Alles auswählen

hwclock --utc --systohc
evt. noch mit der zusätzlichen Option "--directisa".

Es kann aber gut sein, dass das gute Stück keine Hardware-Uhr hat, die war früher nicht selbstverständlich. Dann kann es sein, dass die Hardware-Uhr wegen einer leeren Batterie Unsinn macht (und nicht einfach 0:0:0 anzeigt). Und dann gibt es Uhren, die brauchen einen speziellen Startbefehl wenn die Batterie mal ganz leer war.

NTP kommt erst ins Spiel, wenn alle anderen Uhren richtig ticken.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

guennid

Re: Uhr einstellen

Beitrag von guennid » 12.03.2011 18:53:39

Danke!
cosmac hat geschrieben:Dann kann es sein, dass die Hardware-Uhr wegen einer leeren Batterie Unsinn macht (und nicht einfach 0:0:0 anzeigt).
Damit rechne ich sehr stark und deswegen würde ich sie ja gerne neue einstellen (Toshiba Satellite Pro 4600). :lol: Die in debian angezeigte Uhr ging immer 2 Stunden vor, auch wenn ich behauptete, dass das UTC sei und dass ich gerne deutsche Zeit sehen würde.

Werde nachher mal einen neuen Versuch starten.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Uhr einstellen

Beitrag von cosmac » 12.03.2011 19:06:31

guennid hat geschrieben:Die in debian angezeigte Uhr ging immer 2 Stunden vor
mit "Unsinn" meinte ich sowas wie 1900-15-31 39:99:99. Konstante 2 Stunden deuten ja eher auf /etc/default/rcS hin, da sollte "UTC=yes" drin stehen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

guennid

Re: Uhr einstellen

Beitrag von guennid » 13.03.2011 09:08:58

mit "Unsinn" meinte ich sowas wie 1900-15-31 39:99:99.
Ja, so etwa war das, als ich ein sqeeze aufspielte und sich das dann fürchterlich beschwerte, dass da dauernd was in einer fernen Zukunft passierte - oder so. Eigentlich ist mir ja die Zeitangabe einer Rechneruhr völlig egal, aber das brachte mich zu der Überlegung, dass es vielleicht doch sinnvoll wäre, eine halbwegs korrekte Zeit einzustellen.

Geändert habe ich jetzt zwar nichts, aber die Uhr stimmt (annähernd) :?
rcS habe ich überprüft, stimmt mit cosmacs Angabe überein.

Wäre es erforderlich gewesen, am Schluss meiner Einstellversuche die Maschine neu zu starten? Das könnte ich ausgelassen haben?

Dann könnte ich mich ja jetzt mal aufraffen ntpdate zu bemühen. :wink:

Grüße, Günther

Antworten