Update Lenny->Squeeze: loop-aes-modules Paket ist weg!

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
HardHat
Beiträge: 296
Registriert: 09.11.2003 00:29:19
Kontaktdaten:

Update Lenny->Squeeze: loop-aes-modules Paket ist weg!

Beitrag von HardHat » 08.03.2011 13:41:20

Hi,

gerade wollte ich mein altes Debian-Lenny-System auf Squeeze updaten. Bin streng nach der Anleitung vorgegangen und habe alle Pakete ohne Abhängigkeiten zu neuen bereits aktualisiert (apt-get update). Als nächstes steht explizite Aktualisierung des Kernels an (apt-get install linux-image-2.6-686). Dabei zeigt mir apt-get an, dass das Paket loop-aes-modules deinstaliert wird! Das wäre aber sehr schlecht, da das komplette System mit loop-aes verschlüsselt ist. Bei einer erstne Suche im Netz bin ich auf diesen Bug-Eintrag gestossen, wonach das Paket entfernt wurde, weil ein anderes Paket, von dem es abhing, nicht GPL kompatibel war. Na besten Dank. :cry:

Was mache ich jetzt mit meinem halb-aktualisierten System? Einfach weitermachen kann ich nicht, sonst komme ich nach einem Reboot nicht mehr an meine Daten.

Es scheint noch ein Source-Paket in Squeeze zu geben. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich selbst die benötigten Module bauen kann (noch dazu für einen Kernel, der noch gar nicht geladen ist).

Bin für jede Hilfe dankbar.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Update Lenny->Squeeze: loop-aes-modules Paket ist weg!

Beitrag von rendegast » 09.03.2011 17:13:24

Bin streng nach der Anleitung vorgegangen ...
http://www.debian.org/releases/stable/i ... cryptoloop:
4.5. Mögliche Probleme während des Upgrades

Die folgenden Abschnitte beschreiben bekannte Probleme, die während des Upgrades auf Squeeze auftreten können.

4.5.1. Unterstützung für cryptoloop im Squeeze-Linux-Kernel nicht enthalten

Die Unterstützung für cryptoloop wurde bei den in Debian 6.0 enthaltenen Linux-Kernel-Paketen verworfen. Vorhandene Installationen, die cryptoloop verwenden, müssen vor dem Upgrade auf dm-crypt umgestellt werden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
HardHat
Beiträge: 296
Registriert: 09.11.2003 00:29:19
Kontaktdaten:

Re: Update Lenny->Squeeze: loop-aes-modules Paket ist weg!

Beitrag von HardHat » 09.03.2011 17:16:11

Kurzes Update zu dem was ich gemacht habe, um weiterzukommen:
  • Die Header des neuen Kernel installieren:

    Code: Alles auswählen

    apt-get install linux-headers-2.6-686
  • Das loop-aes Quellpaket installieren:

    Code: Alles auswählen

    apt-get install loop-aes-source
  • Das Programm module-assistant installieren, das im nächsten Schritt verwendet wird um das loop-aes Modul zu bauen:

    Code: Alles auswählen

    apt-get install module-assistant
  • Das loop-aes Modul für den neuen Kernel bauen:

    Code: Alles auswählen

    module-assistant -l 2.6.32-5-686 build loop-aes
    Wenn das Bauen funktioniert hat, gibt es danach im Verzeichnis /usr/src ein .deb Paket mit dem loop-aes Modul für den neuen Kernel: loop-aes-modules-2.6.32-5-686_3.3a-1+2.6.32-30_i386.deb
  • Danach habe ich den neuen Kernel wie in der Updateanleitung beschrieben installiert:

    Code: Alles auswählen

    apt-get install linux-image-2.6-686
    Dass das alte loop-aes-modules Paket deinstalliert wird, muss man an diesem Punkt in Kauf nehmen. Jetzt auf keinen Fall neu starten - sonst geht nichts mehr.
  • Zunächst muss das gerade selbst gebaute loop-aes Modulpaket installiert werden:

    Code: Alles auswählen

    dpkg -i /usr/src/loop-aes-modules-2.6.32-5-686_3.3a-1+2.6.32-30_i386.deb
  • Danach update-initramfs aufrufen, damit das neu installierte Modul auch in der Initial Ramdisk enthalten ist.
  • Und schließlich (wieder entsprechend der Updateanleitung) noch Udev aktualilsieren:

    Code: Alles auswählen

    apt-get install udev
Nach der Prozedur habe ich es gewagt neu zu starten und konnte auch mit dem neuen Kernel das System noch entschlüsseln. Warum Debian es nicht schafft das Paket wie schon bei Etch und Lenny im Binärform auszuliefern ist mir ein Rätsel.

Benutzeravatar
HardHat
Beiträge: 296
Registriert: 09.11.2003 00:29:19
Kontaktdaten:

Re: Update Lenny->Squeeze: loop-aes-modules Paket ist weg!

Beitrag von HardHat » 09.03.2011 17:18:54

rendegast hat geschrieben: http://www.debian.org/releases/stable/i ... cryptoloop:
Die Unterstützung für cryptoloop wurde bei den in Debian 6.0 enthaltenen Linux-Kernel-Paketen verworfen. Vorhandene Installationen, die cryptoloop verwenden, müssen vor dem Upgrade auf dm-crypt umgestellt werden.
Ich verwende weder cryptoloop noch dm-crypt. Ich verwende loop-aes.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Update Lenny->Squeeze: loop-aes-modules Paket ist weg!

Beitrag von uwepr » 10.03.2011 15:39:48

Hallo HardHat,
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ug-reports :
Falls Sie dennoch einen Fehler in diesem Dokument gefunden haben (fehlerhafte oder fehlende Informationen), senden Sie bitte einen entsprechenden Fehlerbericht über das Paket release-notes an unsere Fehlerdatenbank.
An Deiner Stelle würde ich einen Fehlerbericht an
debian-user-german$at$lists.debian.org
schicken (will hier die Adresse mit @ den robots nicht auf die Nase binden, entsprechende Seite: http://www.debian.org/Bugs/Reporting ). Dein Vorgehen gehört auf
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ng.de.html
Wer ein unverschlüsseltes backup von ~ macht, hat gute Chancen, nichts an Daten zu verlieren, aber wehe man fällt in die aufgestellte Falle!!!
Beste Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten