USB Stick einbinden

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
HardHat
Beiträge: 296
Registriert: 09.11.2003 00:29:19
Kontaktdaten:

USB Stick einbinden

Beitrag von HardHat » 10.03.2011 12:30:13

Hi,

wenn ich einen USB Stick am Rechner einstecke, wird der so wie erwartet erkannt und ich kann dann mit mount die Partition darauf einbinden und auf die Daten zugreifen. Wenn ich den Stick auswerfen will, geht das mit umount und danach mit eject; z.B.:

Code: Alles auswählen

eject /dev/disk/by-uuid/618b3792-1c68-43ff-8657-b5d1dada2b60
Der Stick hat so eine kleine Lampe und nach dem eject Befehl ist die Lampe aus, was signalisiert, dass ich den Stick nun abziehen kann. Meine Frage ist nun: gibt es einen Befehl, wie ich den Stick dem System wieder bekannt machen kann? Bisher muss ich ihn einmal abziehen und erneut anstecken, dann leuchtet die Kontrolllampe wieder und ich kann die Partition darauf wieder mounten. Der offensichtliche Weg mit eject -t funktioniert leider nicht, da die Gerätedatei unter /dev/disk/... nicht mehr da ist.

Also.. geht das irgendwie?

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: USB Stick einbinden

Beitrag von uname » 10.03.2011 12:59:59

Du kannst doch einfach den mount-Befehl ausführen, oder? Entweder mit UUID oder mit /dev/sd?? Hoffe dein System hat nicht sofort die UUID vergessen.

Code: Alles auswählen

man mount

Benutzeravatar
HardHat
Beiträge: 296
Registriert: 09.11.2003 00:29:19
Kontaktdaten:

Re: USB Stick einbinden

Beitrag von HardHat » 10.03.2011 13:29:33

Es geht nicht darum, den Stick zu mounten. Es geht um das, was passiert, wenn ich den Stick am USB-Port einstecke. Im Log sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

Mar 10 13:24:24 linux kernel: [  676.906201] usb-storage: device found at 4
Mar 10 13:24:24 linux kernel: [  676.906204] usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.904163] usb-storage: device scan complete
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.904775] scsi 3:0:0:0: Direct-Access     USB      Flash Disk       2040 PQ: 0 ANSI: 0 CCS
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.906019] sd 3:0:0:0: Attached scsi generic sg3 type 0
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.910574] sd 3:0:0:0: [sdc] 245504 512-byte logical blocks: (125 MB/119 MiB)
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.911496] sd 3:0:0:0: [sdc] Write Protect is off
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.911500] sd 3:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 43 00 00 00
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.911503] sd 3:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.915117] sd 3:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  681.915122]  sdc: sdc1 sdc2
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  682.076019] sd 3:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
Mar 10 13:24:29 linux kernel: [  682.076025] sd 3:0:0:0: [sdc] Attached SCSI removable disk
Dann wird der Stick gemountet, ich arbeite damit und irgendwann wird er unmounted und "ausgeworfen". Danach kann ich erst wieder mit dem Stick arbeiten, wenn ich ihn einmal per Hand aus dem USB-Port entferne und neu einstecke. Das möchte ich mir aber ersparen und suche daher ein Programm oder einen Befehl, mit dem ich den Stick wieder bekannt machen kann.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: USB Stick einbinden

Beitrag von trompetenkaefer » 10.03.2011 13:57:41

Spontan fällt mir da das Tool Debiandisk-manager ein
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten