DVD-Image auf USB-Stick

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
matthiasklein
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2010 20:56:44

DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von matthiasklein » 07.03.2011 21:19:55

Hallo,

ist es möglich das DVD-Image debian-6.0.0-i386-DVD-1.iso bootfähig auf einen USB-Stick abzulegen ?

Ich habe versucht nach folgender Anleitung vorzugehen:
=> http://www.debian.org/releases/stable/i ... 03.html.de

Ich habe auf dem 8GB USB-Stick ein FAT32 Dateisystem angelegt, syslinux installiert, und den Installer kopiert.
Leider kann ich die ISO-Datei (>4GB) nicht auf das FAT32 Dateisystem kopieren. Bei 4GB gibt es einen Schreibfehler ...

Gibt es eine andere Möglichkeit das DVD Image auf einem USB-Stick abzulegen ?


Gruß,

Matthias

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von Blackbox » 07.03.2011 21:26:10

Am einfachsten erledigt mit Disk Dump.

Code: Alles auswählen

dd if=/pfad/zum/DVD.iso of=/dev/sdX
Ich sehe aber weitere Fallstricke auf dich zukommen !
Aber versuch es erst einmal so.

Achtung: der USB-Stick wird komplett überschrieben !!!
Bei Bedarf vorher ein Backup ziehen !!!
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von frox » 07.03.2011 21:44:02

Zitat aus dem von Dir geposteten Link:
Wenn Sie ein hd-media-Image benutzt haben, sollten Sie jetzt ein noch ein Debian-ISO-Image [8] auf den Stick kopieren. Danach hängen Sie die Partition aus dem Dateisystem wieder aus (umount /mnt).
Der damit verbundene Link "8":
Sie können dafür ein Businesscard-, Netinst- oder ein Komplett-CD-Image verwenden (siehe Abschnitt 4.1, „Offizielle Debian GNU/Linux-CD-ROMs“). Stellen Sie sicher, dass das Image Ihrer Wahl auf den Stick passt. Beachten Sie, dass das „netboot mini.iso“-Image für diesen Zweck nicht geeignet ist.
Also CD-Image, kein DVD-Image. Auf einer FAT 32 Partition ist ab einer Dateigröße von 4 GB. eh Scluß.

Siehe z. B. Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/File_Alloc ... able#FAT32

Ausserdem ist in der Anleitung von FAT 16 die Rede..
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

matthiasklein
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2010 20:56:44

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von matthiasklein » 07.03.2011 22:13:12

Ich habe es mal mit dd versucht: Der Stick bootet den Installer, kann aber das Installationsmedium / CD-ROM nicht finden.

Da von FAT16 die Rede war, hat mich auch irritiert. Nach einiger Recherche habe ich aber herausgefunden, das syslinux FAT32 kompatibel ist.

Was meinst Du mit Disk Dump ?

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von Blackbox » 07.03.2011 22:56:50

Matthias81 hat geschrieben:Ich habe es mal mit dd versucht: Der Stick bootet den Installer, kann aber das Installationsmedium / CD-ROM nicht finden.
genau dies war eines der Probleme die ich auf dich zukommen sah.
Du benötigst das Image für USB-Medien, diese Seite erklärt wie du vorgehst.
Matthias81 hat geschrieben:Da von FAT16 die Rede war, hat mich auch irritiert.
Nach einiger Recherche habe ich aber herausgefunden, das syslinux FAT32 kompatibel ist.
Nein, es geht nicht darum was die FAT32-Kompatibilität gewährleistet, sondern um physische Grenzen des Dateisystems FAT32.
Denn größere Partitionen als 4 GB unterstützt FAT32 nur mit einem Trick.
Matthias81 hat geschrieben:Was meinst Du mit Disk Dump ?
dd = Disk Dump der Name des Tools
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von cosmac » 07.03.2011 23:06:01

hi,
Matthias81 hat geschrieben:Da von FAT16 die Rede war, hat mich auch irritiert. Nach einiger Recherche habe ich aber herausgefunden, das syslinux FAT32 kompatibel ist.
FAT16 ist für Partitionen bis 2GB zu gebrauchen, das reicht für CD-isos. Für DVD-isos reicht auch FAT32 nicht, also ist es für diese Installationsmethode uninteressant.

Man kann aber syslinux durch Debianextlinux ersetzen und ext2 verwenden. Das Prinzip bleibt genau gleich, der einzige Unterschied: extlinux wird in ein gemountetes Verzeichnis auf dem Stick installiert (siehe man extlinux). Ob der Installer dann das iso findet, bleibt leider auszuprobieren.


dd = "Disk Dump"? wikipedia hat viel bessere Erklärungen, was "dd" bedeutet :)
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von Blackbox » 07.03.2011 23:22:24

cosmac hat geschrieben:dd = "Disk Dump"? wikipedia hat viel bessere Erklärungen, was "dd" bedeutet :)
Ohh ja, dass kannste laut sagen, was ich den Leuten schon erklärt habe, dass ihre Daten jetzt futsch sind... ^^
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

matthiasklein
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2010 20:56:44

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von matthiasklein » 08.03.2011 13:29:04

Mit dem EXT3-Dateisystem und extlinux hat es funktioniert. Das nachladen von Firmware hat auch funktioniert.

Vielen Dank für Eure Hilfe !


Anbei eine Schritt für Schritt Anleitung:

Vorbereitung:
- Notwendige Pakete installieren: extlinux
- DVD-Image (z.B. debian-6.0.0-i386-DVD-1.iso) herunterladen: http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0.0/i386/bt-dvd/
- Installer (vmlinuz und initrd.gz) herunterladen: http://ftp.nl.debian.org/debian/dists/s ... /hd-media/
- Optional: Kernel-Firmware (firmware.tar.gz) herunterladen: http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... e/current/
-------------------------------

- USB-Stick komplett löschen (nur notwendig bei Problemen)
$ shred -v -n0 -z /dev/sdb

- Neue Partition inkl. Boot-Flag mit z.B. cfdisk erstellen
- Partition mit EXT3-Dateisystem formatieren
$ mkfs.ext3 -L squeeze /dev/sdb1

- MBR des syslinux Paketes installieren
$ cat /usr/lib/syslinux/mbr.bin > /dev/sdb
$ sync

- USB-Stick einhängen
$ mkdir /mnt/stick
$ mount /dev/sdb1 /mnt/stick

- extlinux installieren
$ extlinux --install /mnt/stick

- extlinux Konfigurationsdatei extlinux.conf im Hauptverzeichnis des Sticks mit folgendem Inhalt erstellen:
default vmlinuz
append initrd=initrd.gz

- debian-installer kopieren
$ cp -v initrd.gz /mnt/stick/
$ cp -v vmlinuz /mnt/stick/

- DVD-Image (z.B. debian-6.0.0-i386-DVD-1.iso) ins Hauptverzeichnis des Sticks kopieren
$ cp -v debian-6.0.0-i386-DVD-1.iso /mnt/stick/

- Optional: Kernel-Firmware (firmware.tar.gz) ins Hauptverzeichnis des Sticks entpacken
$ cd /mnt/stick
$ tar -xvzf /tmp/firmware.tar.gz

- USB-Stick aushängen
$ umount /mnt/stick
$ cd
$ rmdir /mnt/stick
Zuletzt geändert von matthiasklein am 08.03.2011 17:32:17, insgesamt 1-mal geändert.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von cosmac » 08.03.2011 15:13:06

:THX: :THX: :THX: Ganz großes Lob für diese Rückmeldung!

Wenn du noch eine kleine Kleinigkeit ergänzt, könntest du direkt einen Wiki-Beitrag draus machen:
* vor das "umount /mnt/stick" gehört noch ein "cd" (oder "cd /irgend/wo/hin"), sonst funktioniert das umount nicht.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von uname » 08.03.2011 16:17:28

Sehr schöne Anleitung. Als Alternative bietet sich vielleicht noch ein Multi-Boot-USB-Stick mit GRUB2 an, welches ja ISO-Images booten kann. Ich nutze das, um mal schnell die neusten GRML-Versionen auf meinen USB-Stick per "cp" zu kopieren. Ich denke das würde auch mit > 4 GB - Images gehen, wenn der Stick z.B. mit NTFS formatiert wäre.

http://www.freiesmagazin.de/ftp/2010/fr ... 010-10.pdf
(Seite 11: Multiboot-Systeme für USB-Sticks und DVDs)

matthiasklein
Beiträge: 61
Registriert: 25.11.2010 20:56:44

Re: DVD-Image auf USB-Stick

Beitrag von matthiasklein » 08.03.2011 17:33:23

Danke für die Blumen.

Ich werde in den nächsten Tagen versuchen meinen ersten Wiki-Beitrag anzulegen ...

Antworten