Grub2: externe Festplatte bootet erst nach Reboot

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Grub2: externe Festplatte bootet erst nach Reboot

Beitrag von nihonto » 07.03.2011 12:13:30

Moinmoin :wink: !

Ich hab' mir auf einer externen HDD NetBSD installiert (auf der internen Platte liegen Squeeze und Win XP), habe in /etc/grub.d/40_custom diesen Eintrag gemacht:
menuentry "NetBSD" {
set root=(hd1,1)
chainloader +1
}
und ein "update-grub2" durchlaufen lassen.

Seitdem wird das NetBSD im Auswahlmenü von Grub2 angezeigt, aber wenn ich es auswähle, hakt der Prozess beim ersten Durchlauf mit dieser Meldung:
error: hd1,1 cannot get C/H/S values
Ich muss dann mittels Grub-Console rebooten. Dann läuft der Boot-Prozess für die externe Platte aber ohne Fehlermeldung durch 8O .

Meine Frage: Wieso hängt sich der Boot-Prozess beim Kaltstart auf, läuft dann aber nach einem Reboot glatt durch?

Kann ich das irgendwie einstellen, dass ich nicht mehr Rebooten muss?
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Grub2: externe Festplatte bootet erst nach Reboot

Beitrag von pferdefreund » 07.03.2011 12:41:52

Eventuell kann man grup die c/h/s - Info mitgeben, ich selbst kenne grub nicht.
Probier doch mal beim Start einfach einen Augenblick zu warten. Eventuell hat das
Bios die Platte noch nicht richtig in der Mache (Timing-Problem).

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Re: Grub2: externe Festplatte bootet erst nach Reboot

Beitrag von nihonto » 07.03.2011 13:14:03

pferdefreund hat geschrieben:Eventuell kann man grup die c/h/s - Info mitgeben, ich selbst kenne grub nicht.
Probier doch mal beim Start einfach einen Augenblick zu warten. Eventuell hat das
Bios die Platte noch nicht richtig in der Mache (Timing-Problem).
Tja, da gibt's nur nichts zu warten. Der Rechner startet, Grub wird gestartet und bietet mir die drei Betriebssysteme zur Auswahl an. Wenn ich dann eines der beiden OS auf der internen Platte auswähle, werden sie anstandslos gestartet.

Wenn ich aber das OS auf der externen Platte wähle, kommt der C/H/S-Fehler und ich muss rebooten.

Irgendwie wird die externe Platte anders behandelt als die interne. Kann das was damit zu tun haben, dass die interne eine IDE-Platte ist, während die externe an einem USB-Port hängt?

Ich hab' auch schon im BIOS nachgesehen, ob man da an den Boot-Optionen herumspielen könnte. Sieht aber nicht so aus - ich kann da nur die Reihenfolge zwischen der internen Platte, dem DVD-Laufwerk und einem "pluggable Device" wählen. Aktuell lautet die Reihenfolge: DVD-Laufwerk, int. Festplatte, "pluggable" Device.
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Grub2: externe Festplatte bootet erst nach Reboot

Beitrag von cosmac » 07.03.2011 14:41:16

hi,

probier mal eine andere Boot-Reihenfolge, also "plugable" vor int. Festplatte.

Der Plan geht (hoffentlich) so: Aktuell findet das BIOS sofort die bootfähige interne Platte und kümmert sich nicht um die USB-Platte. Umgekehrt muss es erstmal rausfinden, ob die USB-Platte bootfähig ist und muss also warten, bis sie ansprechbar ist. Da sie nicht bootfähig ist, geht's normal mit der internen weiter, nur dass grub die extrerne jetzt lesen kann.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Re: Grub2: externe Festplatte bootet erst nach Reboot

Beitrag von nihonto » 07.03.2011 16:50:30

cosmac hat geschrieben:hi,

probier mal eine andere Boot-Reihenfolge, also "plugable" vor int. Festplatte.

Der Plan geht (hoffentlich) so: Aktuell findet das BIOS sofort die bootfähige interne Platte und kümmert sich nicht um die USB-Platte. Umgekehrt muss es erstmal rausfinden, ob die USB-Platte bootfähig ist und muss also warten, bis sie ansprechbar ist. Da sie nicht bootfähig ist, geht's normal mit der internen weiter, nur dass grub die extrerne jetzt lesen kann.
Da hätt' ich auch selber drauf kommen können :mrgreen: ! Hab's grade mal umgestellt - externe Platte hat dann anstandslos gebooted 8) !

Merci beaucoup :THX:
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Re: Grub2: externe Festplatte bootet erst nach Reboot

Beitrag von nihonto » 07.03.2011 21:16:19

Zu früh gefreut - tut's doch nicht :cry: !

Hab' den Rechner grade nochmal hochgefahren - wieder die C/H/S Fehlermeldung ... schiet :(
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Theophil T.
Beiträge: 402
Registriert: 22.10.2006 20:24:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2: externe Festplatte bootet erst nach Reboot

Beitrag von Theophil T. » 07.03.2011 22:24:39

/boot/grub/device.map anpassen?
editieren oder

Code: Alles auswählen

grub-install --recheck <device>
Grüße Theophil

Antworten