debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von hoer » 07.03.2011 19:30:08

hey leute.
hab mir erst neulich den besagten w-lan stick von levelone gekauft, welcher allerdings nicht für linux ausgelegt ist.
Problem: treiber ist eine exe datei, und mein pc erkennt den stick ohne installation leider nicht.
der versuch die datei mit wine zu öffnen scheiterte leider.

sorry, aber habe debian erst vor gut ner stunde installiert bekommen, und kenne mich mit linux überhaupt nicht aus.

freue mich über jede hilfe, danke schon im vorraus,

jo

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Blackbox » 07.03.2011 20:16:11

Als Linux- (Debian) Starter gleich ein so umfangreiches Thema zu wählen wie eine Windows-WLAN-Stick, halte ich wohlwollend gesagt, für mutig.
Mit Wine bekommst du den Stick mit Sicherheit nicht zum laufen, hier ist NDISWRAPPER gefragt, aber dir dieses umfangreiche Thema jetzt auf die Schnelle näher zu bringen, übersteigt meine physische und psychische Kraft.

Meine Empfehlung ist ein WLAN-Stick der OUTOFTHEBOX mit dem aktuellen Kernel läuft, dies erspart uns allen Zeit und Nerven !
Ein konkretes Produkt kann ich dir, Mangels Besitzes allerdings nicht empfehlen.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Emess » 07.03.2011 20:51:14

Hier wird behauptet das er unterstützt wird. Habe aber auch gelesen das er nicht unterstützt wird?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Blackbox » 07.03.2011 20:54:11

Emess hat geschrieben:Hier wird behauptet das er unterstützt wird. Habe aber auch gelesen das er nicht unterstützt wird?
Situationskomik, sehr geil !
:mrgreen: :THX: :hail:
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von hoer » 07.03.2011 21:03:27

danke für eure antworten.

aber auch wenn er linux unterstützt, wie kann ich den treiber installieren?


danke, lg
jo

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Emess » 07.03.2011 21:04:35

@Blackbox
Freut mich, dass ich zur deiner Freude beitragen konnte. Es muss natürlich heißen :"Ich habe aber auch schon gelesen, dass er nicht unterstützt wird." :THX:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Emess » 07.03.2011 21:10:01

Am besten wäre es zu erfahren, mit welchem Chipsatz der Stick betrieben wird.
Wahrscheinlich ist es ein Ralink-Chip, man müsste aber die genaue Bezeichnung wissen.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Blackbox » 07.03.2011 21:13:16

hoer hat geschrieben:danke für eure antworten.

aber auch wenn er linux unterstützt, wie kann ich den treiber installieren?
Wie ich schon schrieb, ist dieses Thema alles andere als trivial, denn du würdest dich sehr nah am Kernel (also am Herzen deines Systems) bewegen.
Mal anders gefragt, wie sehen denn deine Kenntnisse in der Console aus ?
Denn wir sind hier nicht UbuntuUsers.de, wo ohne Sinn und Verstand, einfach copy & paste praktiziert wird !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von catdog2 » 07.03.2011 22:09:24

Als erstes wäre mal die Ausgabe von lsusb interessant, damit wir wissen womit wir es zu tun haben.

edit:// laut google wohl tatsächlich ein ralink:
http://cateee.net/lkddb/web-lkddb/RT2800USB.html
vendor: 1740 ("Senao"), product: 0605 ("LevelOne WUA-0605 N_Max Wireless USB Adapter")
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von hoer » 07.03.2011 22:16:10

hehe..

also meine kenntnisse bezüglich der console betragen gleich null.. das sind alles dinge in di9e ich mich die nächste zeit noch einarbeiten wollte.
aber im moment befinde ich mich im hausflur, bildschirm auf einer waschmaschine, und tastatur auf dem schoß, weil das lan-kabel nur 2 meter lang ist^^ aber gut, denke ich werde mir morgen einfach einen einfachen billigen stick kaufen, das ist warscheinlich einfacher ;-)

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von cosmac » 07.03.2011 23:34:04

hi,
catdog2 hat geschrieben:edit:// laut google wohl tatsächlich ein ralink:
http://cateee.net/lkddb/web-lkddb/RT2800USB.html
unter den Umständen solltest du erstmal das Paket Debianfirmware-ralink installieren und neu booten. Eigentlich sollte der Stick dann funktionieren. Das Paket gibt's bei Debian, allerdings nur in der Abteilung "non-free".

Dafür braucht man keine console, such mal im Menü nach Paketverwaltung oder synaptic, k.a. wie das genau heißt.

Ansonsten würde ich eher ein längeres Kabel als noch einen WLAN-Stick kaufen...
Beware of programmers who carry screwdrivers.

hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von hoer » 08.03.2011 12:47:57

und was muss ich erwarten, wenn ich mir ein non-free paket herunterladen würde? polizei vor der haustüre oder wie?

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Emess » 08.03.2011 14:21:45

Hast du eigentlich bevor du Debian installiert hast, dich informiert was Linux überhaupt ist und wie es tickt?
Ich denke du solltest dich erst mal mit den Grundlagen befassen!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von hoer » 08.03.2011 14:54:12

also, habe das paket installiert, und neu gebootet. nichts passiert. entweder bin ich zu dumm oder es geht einfach nicht. :?

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Emess » 08.03.2011 15:29:04

hoer hat geschrieben:also, habe das paket installiert, und neu gebootet. nichts passiert. entweder bin ich zu dumm oder es geht einfach nicht. :?
Zeig uns mal ein
lsmod
und schau dir das mal an!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

hoer
Beiträge: 35
Registriert: 07.03.2011 19:18:43

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von hoer » 08.03.2011 20:41:10

denke die sache ist erledigt, habe mir ein "etwas längeres " lankabel besorgt... :)
danke trotzdem für eure mühe.

ach ja, hat mir jemand von euch nen link zu nem "einarbeitungshandbuch" für debian? da ich ein vollkommener laie bin habe ich im moment von nichts ne ahnung :roll:

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: debian erkennt w-lan stick wua-0605 nicht

Beitrag von Emess » 08.03.2011 20:45:36

Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten