[gefunden] Spamfilter für ICQ

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Der-Nik
Beiträge: 124
Registriert: 05.02.2007 19:35:09

[gefunden] Spamfilter für ICQ

Beitrag von Der-Nik » 07.03.2011 18:26:18

Hallo,

gibt es sowas für Pidgin: http://miranda-im.de/mediawiki/index.ph ... n:StopSpam

Oder gibt es ein Linuxprogramm welches von der Funktion her das gleiche macht?

Gruß
Nik
Zuletzt geändert von Der-Nik am 27.03.2011 11:15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Spamfilter für ICQ

Beitrag von Blackbox » 07.03.2011 18:50:10

Hallo was du suchst ist: Debianpidgin-privacy-please, es hilft aber nur bedingt...
Ich sperre einfach über Buddylist => Werkzeuge => Privatsphäre alle Spammer und verwende Debianpidgin-privacy-please als Ergänzung.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Ilse
Beiträge: 5
Registriert: 09.03.2011 07:51:17

Re: Spamfilter für ICQ

Beitrag von Ilse » 09.03.2011 08:49:42

In letzter Zeit ist das ganz schlimm, besonders mit den Russen :evil:

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Spamfilter für ICQ

Beitrag von Blackbox » 09.03.2011 09:00:42

Eigentlich wäre es konsequenter ICQ zu ignorieren und es nicht mehr zu nutzen, aber erklär dies doch mal einem Windowsverwöhnten Facebook... ähm ICQ-Nutzer...
Leider sind viele meiner Kontakte ausschließlich per ICQ zu erreichen...
Also musste ich einen Kompromiss eingehen.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Der-Nik
Beiträge: 124
Registriert: 05.02.2007 19:35:09

Re: Spamfilter für ICQ

Beitrag von Der-Nik » 27.03.2011 10:57:50

Blackbox hat geschrieben:Eigentlich wäre es konsequenter ICQ zu ignorieren und es nicht mehr zu nutzen, aber erklär dies doch mal einem Windowsverwöhnten Facebook... ähm ICQ-Nutzer...
Leider sind viele meiner Kontakte ausschließlich per ICQ zu erreichen...
Also musste ich einen Kompromiss eingehen.
Genau das ist das Problem, ich bräuchte ICQ an sich nicht.

Das Sperren über die Privatsphäre mache ich auch, aber zufrieden bin ich mit dieser Lösung nicht, wenn ich nur die sperre die ich nicht haben will, müssen die mir erstmal geschrieben haben damit ich weiß das ich sie nicht haben will und wenn ich alles sperre was nicht in meiner Kontaktliste steht, dann können mich Leute von denen ich will das sie mich anschreiben so einfach eben nicht mehr anschreiben (das erste mal). Alles blöd.

Der-Nik
Beiträge: 124
Registriert: 05.02.2007 19:35:09

Re: Spamfilter für ICQ

Beitrag von Der-Nik » 27.03.2011 11:15:05

Ich habe noch folgendes gefunden:

http://sourceforge.net/projects/pidgin-bs/

Mal sehen ob es funktioniert.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Spamfilter für ICQ

Beitrag von Blackbox » 27.04.2011 14:30:35

Der-Nik hat geschrieben:Ich habe noch folgendes gefunden:

http://sourceforge.net/projects/pidgin-bs/

Mal sehen ob es funktioniert.
Solang es nicht in den Paketquellen ist, ist es keine Alternative, ich habe keine Lust, zu compilieren und bei Nichtgefallen manuell alle Bestandteile zusammen zu suchen.
Die Updateprozedur wäre ja ähnlich...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

wowawowa
Beiträge: 65
Registriert: 24.11.2010 09:41:51

Re: [gefunden] Spamfilter für ICQ

Beitrag von wowawowa » 28.04.2011 23:41:54

Ich erlaube in Pidgin nur den Usern die in Buddylist sich befinden mit mir zu schreiben, alle anderen sind egal :-).

mfg wowawowa

Der-Nik
Beiträge: 124
Registriert: 05.02.2007 19:35:09

Re: [gefunden] Spamfilter für ICQ

Beitrag von Der-Nik » 29.04.2011 10:10:48

Das hatte ich schonmal probiert, hat aber nicht so richtig funktioniert, außerdem hat das den Nachteil, wenn man doch mal neue Kontakte dazu bekommen will, die einen anschreiben dann geht das nicht so einfach.

Antworten