hi!
ich hab debian woody installiert.
kde 3.1.4 läuft. nun will ich die 2.4.22er vanilla-Sources zum kernel-bauen nehmen. leider funktioniert es nicht so wie ich mir das vorstelle:
wenn ich nach dieser beschreibung vorgehe, bricht der kompilierungsprozess ständig mit fehlern ab, wenn ich teile als modul konfiguriert habe. gehe ich nach der herkömmlichen methode vor (make dep, clean, bzImage, modules, modules_install ... lilo etc.) funktioniert es.
leider bricht der bootvorgang des neu gebauten kernels mit kernel-panic ab.
kann mir evtl. jemand ein config-file eines standardkernels zukommen lassen? evtl. hat ja auch jemand ein epox 8k5a2+, welches mit allen onboard-komponenten betrieben wird?
danke schon mal jetzt!
cu
Stephanchen[/url]
kernel selbst bauen - probleme, probleme ....
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.09.2003 21:09:54
Hallo
ich würde Dir zur herkömmlichen Methode raten
kopier die config-2.4.18-bf2.4 aus /boot nach /usr/src/linux-2.usw
ändere den Dateinamen in .config
danach
danach mit
weiter
zum mainboard kann ich leider nichts sagen
ich würde Dir zur herkömmlichen Methode raten
kopier die config-2.4.18-bf2.4 aus /boot nach /usr/src/linux-2.usw
ändere den Dateinamen in .config
danach
Code: Alles auswählen
make oldconfig
Code: Alles auswählen
make menuconfig
zum mainboard kann ich leider nichts sagen
Freundliche Grüße aus Köln
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.09.2003 21:09:54