Power button deaktivieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
VMbuseck
Beiträge: 109
Registriert: 11.11.2009 00:37:11
Wohnort: Bonn

Power button deaktivieren

Beitrag von VMbuseck » 06.03.2011 20:42:34

Hallo !

Gibt es eine Möglichkeit, die Reaktion auf das Drücken des Power buttons (shutdown) zu deaktivieren (Squeeze mit Kernel 2.6.26) ?
Bei meiner Kiste ist dieser Button nämlich so leichtgängig, dass man beim Reinigen auf dem Schreibtisch schon mal dagegen kommen kann und dann fährt das System nämlich blitzschnell herunter 8O
Über Google habe ich div. Tipps gelesen (ACPI, HAL, ...), aber welcher ist für Squeeze das Richtige ?

Grüße Michael
Linux:
* Intel NUC D54250WYKH mit Debian GNU/Linux 9.13 (stretch) (Gnome)
* Raspberry 1x Pi2 Raspbian GNU/Linux 9.11 (stretch)
* Raspberry 2x Zero W mit Raspbian GNU/Linux 10 (buster)

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Power button deaktivieren

Beitrag von gemma » 06.03.2011 21:04:27

Servus!
In der /etc/acpi/events/powerbtn-acpi-support den Pfad zum Script löschen bzw. ersetzen schafft Abhilfe.

Benutzeravatar
VMbuseck
Beiträge: 109
Registriert: 11.11.2009 00:37:11
Wohnort: Bonn

Re: Power button deaktivieren

Beitrag von VMbuseck » 06.03.2011 22:37:35

gemma hat geschrieben:In der /etc/acpi/events/powerbtn-acpi-support den Pfad zum Script löschen bzw. ersetzen schafft Abhilfe.
Das Verzeichnis /etc/acpi/events/ ist leider leer :(

Da hatte ich nämlich schon nachgesehen.

Michael
Linux:
* Intel NUC D54250WYKH mit Debian GNU/Linux 9.13 (stretch) (Gnome)
* Raspberry 1x Pi2 Raspbian GNU/Linux 9.11 (stretch)
* Raspberry 2x Zero W mit Raspbian GNU/Linux 10 (buster)

gemma
Beiträge: 322
Registriert: 28.07.2010 12:19:49

Re: Power button deaktivieren

Beitrag von gemma » 06.03.2011 23:31:24

Ist acpi-support-base installiert?

Antworten