Hallo,
seit meinem Update auf Squeeze habe ich eine Problem mit meinem Netzwerkdrucker. Es handelt sich um einen HP Drucker der direkt an meinen Switch angeschlossen ist.
Wenn der Drucker zum Systemstart an ist, dann funktioniert alles. Ist der Drucker zum Systemstart aber aus, denn wird dieser deaktiviert. Will ich dann später etwas drucken, muss ich den Drucker im Konfigurationsdialog erst wieder aktivieren. Dies ist auf Dauer ganz schön nervig.
Ich habe in der "hp-toolbox" bereits eingestellt, dass der die Geräteliste alle 30 Sekunden aktualisieren soll, in der Hoffnung das der Drucker dann gefunden wird nachdem ich ihn angeschalten habe. Dies scheint aber nicht zu helfen.
Habt ihr eine Idee wie ich cups dazu bringen kann den Drucker "aktiv" zu lassen, auch wenn er vielleicht gerade nicht erreichbar ist bzw. das er zumindest automatisch aktiviert wird wenn ich ihn anschalte?
Danke!
[gelöst] Drucker ist deaktiviert
Re: Drucker ist deaktiviert
Evtl. in der cupsd.conf mit den Parameter BrowsePoll und BrowseIntervall.
BrowsePoll fragt den Server nach verfügbaren Printer an. BrowseIntervall in welchen Zeitintervallen diese Abfrage geschieht.
BrowsePoll fragt den Server nach verfügbaren Printer an. BrowseIntervall in welchen Zeitintervallen diese Abfrage geschieht.
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3238
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
Re: Drucker ist deaktiviert
Hallo,
ich habe das Problem mittlerweile gelöst und möchte hier noch kurz die Lösung mitteilen, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat:
Die Lösung, in /etc/cups/printers.conf muss das stehen:
Ich weiß nicht mehr was bei mir genau drin stand, allerdings stand da sinngemäß, dass bei einem Fehler der Druckversuch beenden und der Drucker deaktiviert werden soll. "ErrorPolicy retry-job" sorgt dafür, dass bei einem Fehler der Druckversuch einfach erneut gestartet wird und ich damit Zeit habe den Drucker an zuschalten bevor er von Cups deaktiviert wird.
ich habe das Problem mittlerweile gelöst und möchte hier noch kurz die Lösung mitteilen, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat:
Die Lösung, in /etc/cups/printers.conf muss das stehen:
Code: Alles auswählen
ErrorPolicy retry-job