Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 02.09.2009 20:23:05
Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
Guten Abend,
kennt einer von euch Vielleicht einen Clienten für Windows, mit dem ich auf einen Debian Rechner mit aktiviertem Remote Desktop zugreifen kann ?
Am besten Kostenlos.
Gruß
Debuser
kennt einer von euch Vielleicht einen Clienten für Windows, mit dem ich auf einen Debian Rechner mit aktiviertem Remote Desktop zugreifen kann ?
Am besten Kostenlos.
Gruß
Debuser
## Internet ##
Telekom VDSL 100 / 40
## Router ##
Speedport W724v + PFSense im CARP HA
## System Konfiguration ##
Multiboot: Debian
## Blog ##
http://blog.mincore.de
Telekom VDSL 100 / 40
## Router ##
Speedport W724v + PFSense im CARP HA
## System Konfiguration ##
Multiboot: Debian
## Blog ##
http://blog.mincore.de
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 12.09.2005 21:26:04
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
Remote Desktop ist ein weites Feld. Welches Protokoll meinst du denn? RDP, VNC, ICA ?!
Ich bin noch in der Lern- und Entdeckungsphase bzgl. Linux und Debian. Ich bitte daher um Rücksicht bei meinen manchmal unbedachten Fragen und Gedanken.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
kannst doch den normalen remotedesktop nehmen, wenn dir das reicht. unter debian einfach das xrdp paket installieren, allerdings nutze ich gerade x2go. auch dafür sollte es nen client geben für windows.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 02.09.2009 20:23:05
Re: Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
Hallo,
ne hat mit dem Standard Programm von Windows nicht funktioniert.
Nach Prüfung des Servers habe ich einen Clienten gefunden ganz einfach der UltraVNC Viewer.
Port: 5900
Protokol: VNC
Danke trotzdem für die Hilfe.
Gruß
Debuser
ne hat mit dem Standard Programm von Windows nicht funktioniert.
Nach Prüfung des Servers habe ich einen Clienten gefunden ganz einfach der UltraVNC Viewer.
Port: 5900
Protokol: VNC
Danke trotzdem für die Hilfe.
Gruß
Debuser
## Internet ##
Telekom VDSL 100 / 40
## Router ##
Speedport W724v + PFSense im CARP HA
## System Konfiguration ##
Multiboot: Debian
## Blog ##
http://blog.mincore.de
Telekom VDSL 100 / 40
## Router ##
Speedport W724v + PFSense im CARP HA
## System Konfiguration ##
Multiboot: Debian
## Blog ##
http://blog.mincore.de
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
hmmm, verstehe ich nicht. ich habe ja selber den xrdp genutzt. allerdings vnc geht auch.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 12.09.2005 21:26:04
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
Damit keine Mißverständnisse aufkommen: xrdp ist die Server-Komponente für RDP, welche auf dem Linux-Ziel zu installieren ist.
Bzgl. VNC-Client für Windows: Ich habe immer wieder gelesen, daß bei einer Verbindung mit dem X-eigenen VNC-Server der TightVNC-Client am besten dafür geeignet ist. Kann ich nur leider noch nicht verifizieren ...
Bzgl. VNC-Client für Windows: Ich habe immer wieder gelesen, daß bei einer Verbindung mit dem X-eigenen VNC-Server der TightVNC-Client am besten dafür geeignet ist. Kann ich nur leider noch nicht verifizieren ...
Ich bin noch in der Lern- und Entdeckungsphase bzgl. Linux und Debian. Ich bitte daher um Rücksicht bei meinen manchmal unbedachten Fragen und Gedanken.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
Kann ich nur bestätigen - UltraVnc hat bei Probleme mit Sonderzeichen gemacht und Tighvnc klappte auf Anhieb.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
TeamViwer ist sonnst auch sehr sehr einsteiger freundlich und funktioniert praechtig.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Windows Client für Entfernter Bildschirm gesucht
Tightvnc wäre meine Empfehlung.debuser1988 hat geschrieben: kennt einer von euch Vielleicht einen Clienten für Windows, mit dem ich auf einen Debian Rechner mit aktiviertem Remote Desktop zugreifen kann ?