suche ein Programm, mit dem man sog. "qualifizierte elektronische Signaturen" aus einem pdf extrahieren kann.
Hintergrund: <skip>Umsatzsteuerrecht, Rechnungen etc.</skip>
Ich möchte die Dokumente mit openssl verifizieren, was auch ganz gut klappt, wenn pdf und Signatur zwei Dokumente sind. Leider wird heute meistens die Signatur in das pdf eingebaut. Zum Verifizieren muss ich also 1. Die Signatur extrahieren, 2. Feststellen, welcher Teil des Restes signiert wurde und 3. openssl anwerfen.
Beispieldateien finden sich u.a. hier.
Zum Verifizieren der beiden getrennten Dateien aus den Link geht ein:
Code: Alles auswählen
openssl smime -verify -in Testdaten_1_beigefuegte_Signatur.cms -inform der -content Testdaten_1_beigefuegte_Signatur.pdf -CAfile x509_ca-certificate.cer > /dev/null
Der restliche Prozess ist für Signaturen mit dem belgischen Personalausweis hier ganz gut beschrieben, funktioniert bei den Testdateien aber nicht. Jetzt kenne ich mich mit perl auch praktisch garnicht aus frage mich aber, ob es das nicht schon in irgendeinem Paket gibt, die Fragestellung kann doch nicht so neu sein. (Ein aptitude search pdf liefert 94 Treffer).
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass z.B. ein cat Testdaten_2_integrierte_unsichtbare_Signatur.pdf (aus o.g. Link) mein xterm durcheinanderbringt. Gleiches beim o.g. openssl, weshalb ich das '/dev/null' ergänzt habe (die Meldung "Verification successful' geht trotzdem noch an stdout).
Scheint nicht der richtige Weg zu sein, um an die Signaturdaten heranzukommen, aber wie geht's?
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis.
Ulrich
P.S.: Adobe reader kann das und win-freeware gibt es auch dazu, die wahrscheinlich auch unter wine läuft, aber darum geht es nicht....