da ich beruflich viel unterwegs bin und daher beim Versionskontrollsystem vor einiger Zeit auf
![Debian](/pics/debianpackage.png)
nach dem fuer mich passenden verteilten Issue Tracking System. Ich habe mich da auch schon ein wenig umgeschaut und habe in den
stable (squeeze) repositories
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Daher einige Fragen:
1) Welche Software habe ich uebersehen habe ich in den debian repositories uebersehen?
2) Wie aktuell sind die einzelnen Pakete - oder anders gefragt: Nutzt jemand von euch eins der Pakete - aber nicht aus den debian repositories, weil diese zu alt sind und wesentliche features fehlen.
Z.B. wird
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Bei
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Nur
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
3) Fossil umfasst ja Versionskontrolle und Issue Tracking - und auch ein wiki. Lohnt da eventuell ein Umstieg?
Ciao
Stefan