Hallo,
und zwar habe ich mir einen Cron Job für mein Backup mit Rsync gemacht. Das Skript habe ich per Webmin in die Cron Tab geschrieben jetzt habe ich folgendes Problem dabei.
Wenn er es automatisch ausführt wird kein komplettes Backup gemacht sondern jedes mal nur 22GB von 50GB wenn ich es aber per Webmin über den Browser sofort ausführe, wird das komplette Backup gemacht und es funktioniert. Wo liegt hier der Fehler? Ich mein es ist ein und das selbe Skript.
Wäre gut wenn mir jemand helfen könnte.
Mfg
Chris
Cron Backup Problem
- Simmel
- Beiträge: 698
- Registriert: 08.03.2004 14:43:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Re: Cron Backup Problem
themasterchris hat geschrieben:Hallo,
und zwar habe ich mir einen Cron Job für mein Backup mit Rsync gemacht. Das Skript habe ich per Webmin in die Cron Tab geschrieben jetzt habe ich folgendes Problem dabei.
Wenn er es automatisch ausführt wird kein komplettes Backup gemacht sondern jedes mal nur 22GB von 50GB wenn ich es aber per Webmin über den Browser sofort ausführe, wird das komplette Backup gemacht und es funktioniert. Wo liegt hier der Fehler? Ich mein es ist ein und das selbe Skript.
Wäre gut wenn mir jemand helfen könnte.
Mfg
Chris
Das kann eigentlich nur ein Rechte-Problem sein, ich vermute mal stark das es mit unterschiedlichen Usern ausgeführt wird. In wessen Crontab steht denn das Script? root oder "normaler" account?
Ich denke mal unter webmin wirds mit root gestartet und läuft somit durch, und als cronjob steht ein anderer user drin.
Ansonsten fällt mir da auf Anhieb auch nichts ein..
you've got to know how far to go in going too far
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/
perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/