Hallo Forum ,
ich moechte Videos, die im Internet verfuegbar sind, aber nicht heruntergeladen werden koennen, gerne "mitschneiden" um sie auf die HD zu bekommen.
Mit "Open Shot" hatte ich gehofft das richtige Programm zu bekommen, aber das scheint mir nicht so zu sein.
Gibt es ein Programm, das das kann?
TIA und viele Gruesse,
Miksch
Geloest - Videos aus dem Internet mitschneiden
Geloest - Videos aus dem Internet mitschneiden
Zuletzt geändert von Miksch am 28.02.2011 09:36:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Videos aus dem Internet mitschneiden
Als erstes wäre vielleicht wichtig, zu erfahren, für welches DE du ein solches Programm suchst und ob dir auch mit einem »Console-Tool« welches diese Aufgabe erledigt reicht, oder du eine grafische Oberfläche bevorzugst ?Miksch hat geschrieben:ich moechte Videos, die im Internet verfuegbar sind, aber nicht heruntergeladen werden koennen, gerne "mitschneiden" um sie auf die HD zu bekommen.
openshot ist ein Video-Editor, oder anders ausgedrückt, ein Videoschnitt-Programm mit Qt-Abhängigkeiten, zum Bearbeiten eines Videoformats.Miksch hat geschrieben:Mit "Open Shot" hatte ich gehofft das richtige Programm zu bekommen, aber das scheint mir nicht so zu sein.
Gibt es ein Programm, das das kann?
Für den Dowload (das extrahieren aus einer Webseite) des wahrscheinlich gemeinten Flashvideos, benötigst du einen anderes Tool, hier wäre dein DE (Desktop Environment) interessant.
lives ist ein recht komplexer Video-Editor mit Gtk Abhängigkeiten, dieser erinnert ein wenig an Avid Studio.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Videos aus dem Internet mitschneiden
Das Firefox-Addon Downloadhelper, flvstreamer oder mimms haben mir bisher noch bei jedem Video geholfen
Re: Videos aus dem Internet mitschneiden
Guten Morgen ,
vielen Dank fuer Eure Hilfe! Ich werde es mal mit den Firefox-Addons probieren.
Mein DE ist XFCE. Von Video habe ich null Ahnung!
Habe auch schon seit elf Jahren keine Filme oder Fern mehr gesehen. Ich will nur meinem kleinen Neffen helfen .
Viele Gruesse,
Miksch
P.S.: Downloadhelper funktioniert wunderbar! - Danke!
vielen Dank fuer Eure Hilfe! Ich werde es mal mit den Firefox-Addons probieren.
Mein DE ist XFCE. Von Video habe ich null Ahnung!
Habe auch schon seit elf Jahren keine Filme oder Fern mehr gesehen. Ich will nur meinem kleinen Neffen helfen .
Viele Gruesse,
Miksch
P.S.: Downloadhelper funktioniert wunderbar! - Danke!
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Videos aus dem Internet mitschneiden
Hattest Du damit auch bei Videos auf arte.tv Erfolg? Ich hatte bisher (zumindest unter Lenny) nichts Passendes gefunden.CH777 hat geschrieben:Das Firefox-Addon Downloadhelper, flvstreamer oder mimms haben mir bisher noch bei jedem Video geholfen
Re: Geloest - Videos aus dem Internet mitschneiden
Quick and dirty:
Beispiel: http://videos.arte.tv/de/videos/kristal ... 31530.html
Im Quelltext der Seite suchen wir nach videorefFileUrl.
Die Adresse (im Beispiel http://videos.arte.tv/de/do_delegate/vi ... yerXml.xml) öffnen wir im Browser.
Jetzt suchen wir die Zeile, die mit <video lang="de" beginnt (...oder lang="fr" für Französisch).
Den enthaltenen Link (http://videos.arte.tv/de/do_delegate/vi ... yerXml.xml) öffnen wir.
Darin suchen wir <url quality="hd">.
Den enthaltenen Link (rtmp://artestras.fcod.llnwd.net/a3903/o35/MP4:geo/videothek/ALL/arteprod/A7_SGT_ENC_03_011280-039-A_PG_HQ_DE?h=9cd953fefbdaa6bca08f5daa734fc4e7) verfüttern wir an flvstreamer:.
Das war's. Es kommt zwar eine Fehlermeldung ("ERROR: HandleCtrl: Ignoring SWFVerification request, no CRYPTO support!") die kann man jedoch getrost ignorieren, das Video wird trotzdem gespeichert. Wenn man sich etwas mit den Parametern von flvstreamer beschäftigen möchte, könnte man die aber bestimmt auch noch wegkriegen.
Beispiel: http://videos.arte.tv/de/videos/kristal ... 31530.html
Im Quelltext der Seite suchen wir nach videorefFileUrl.
Die Adresse (im Beispiel http://videos.arte.tv/de/do_delegate/vi ... yerXml.xml) öffnen wir im Browser.
Jetzt suchen wir die Zeile, die mit <video lang="de" beginnt (...oder lang="fr" für Französisch).
Den enthaltenen Link (http://videos.arte.tv/de/do_delegate/vi ... yerXml.xml) öffnen wir.
Darin suchen wir <url quality="hd">.
Den enthaltenen Link (rtmp://artestras.fcod.llnwd.net/a3903/o35/MP4:geo/videothek/ALL/arteprod/A7_SGT_ENC_03_011280-039-A_PG_HQ_DE?h=9cd953fefbdaa6bca08f5daa734fc4e7) verfüttern wir an flvstreamer:
Code: Alles auswählen
flvstreamer -r rtmp://artestras.fcod.llnwd.net/a3903/o35/MP4:geo/videothek/ALL/arteprod/A7_SGT_ENC_03_011280-039-A_PG_HQ_DE?h=9cd953fefbdaa6bca08f5daa734fc4e7 -o Kristallglasschleiferei.flv --resume
Das war's. Es kommt zwar eine Fehlermeldung ("ERROR: HandleCtrl: Ignoring SWFVerification request, no CRYPTO support!") die kann man jedoch getrost ignorieren, das Video wird trotzdem gespeichert. Wenn man sich etwas mit den Parametern von flvstreamer beschäftigen möchte, könnte man die aber bestimmt auch noch wegkriegen.
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Geloest - Videos aus dem Internet mitschneiden
Vielen Dank! Das hilft mir weiter!!