Java6 kann nicht installiert werden.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
jodeldo
Beiträge: 16
Registriert: 29.01.2011 02:13:38

Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von jodeldo » 27.02.2011 15:10:19

Hallo !

Ich bräuchte mal wieder Hilfe, so langsam bin ich am verzweifeln....
Ich versuche seit Tagen Java6 zu installieren und stoße immer wieder auf die gleichen Probleme.
Betriebssystem ist Debian wheezy (erst neu installiert).
Es fängt schon mal damit an, dass Synaptic nicht über die Systemverwaltung gestartet werden kann (es kommt die Aufforderung das PW einzugeben und dann passiert nichts mehr), genauso bei den Updates im Panel.
Über die Konsole kann ich Synaptic starten, aber dort ist kein Java6 zu finden.
Wenn ich über die Konsole apt-get install sun-java6-jre sun-java6-jre eingebe kommt folgendes:
"Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
sun-java6-jre : Hängt ab von: sun-java6-bin (>= 6.24-1) ist aber nicht installierbar oder
ia32-sun-java6-bin (>= 6.24-1) ist aber nicht installierbar
E: Beschädigte Pakete"
Ich habe schon überall nach Tips gesucht und auch einiges gefunden, es hat aber alles nichts gebracht.
z.B. hier: http://von-kampen.net/index.php?option= ... &Itemid=11
Ich vermute das an meiner sources.list etwas faul ist:
#

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.0 _wheezy_ - Official kfreebsd-i386 NETINST Binary-1 20110205-14:49]/ wheezy main



#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.0 _wheezy_ - Official kfreebsd-i386 NETINST Binary-1 20110205-14:49]/ wheezy main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main non-free

deb http://www.debian-multimedia.org wheezy main
deb http://www.tux.org/pub/java/debian wheezy  non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
deb ftp://ftp.tux.org/pub/java/debian/ wheezy non-free
deb http://ftp.stw-bonn.de/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.stw-bonn.de/debian/ wheezy main contrib non-free

Code: Alles auswählen

### unstable #######

deb http://ftp.debian.org/debian/ unstable main non-free
"
Da habe ich auch schon einiges probiert, hat auch alles nichts gebracht.

Ich habe auch schon versucht Java6 von sun runter zu laden und zu entpacken (nach Anleitung auf der Homepage), da sagt mir die Konsole etwas von corupt Files.

Was mache ich falsch ?

Danke

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von KBDCALLS » 27.02.2011 15:35:39

Ein Kardinalfehler dürfte sein du benutzt kfreeBSD . Und dafür gibt es keine Pakete. Entweder i386 oder amd64

Deine Sources.list müßte mal wirklich aufgeräumt werden.

Was soll das hier sein?

deb ftp://ftp.tux.org/pub/java/debian/ wheezy non-free

Versuche ich diesen Link aufzrufen, dann soll man sich einloggen :?: :?:
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

jodeldo
Beiträge: 16
Registriert: 29.01.2011 02:13:38

Re: Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von jodeldo » 27.02.2011 15:41:53

Hallo !

Danke für Deine Antwort.
Ich habe die Debian Version i386 geladen und installiert...
Wie kann ich das ändern ?
Die Sources.list sieht so aus, weil ich mittlerweile viel ausprobiert habe und immer wieder etwas dazu geschrieben habe.

MfG

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von KBDCALLS » 27.02.2011 15:57:00

jodeldo hat geschrieben:Hallo !


Ich habe die Debian Version i386 geladen und installiert...
Wie kann ich das ändern ?

MfG
Das kann nicht sein das die i386 installaliert ist.


Denn hier steht eindeutig kfreeBSD
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.0 _wheezy_ - Official kfreebsd-i386 NETINST Binary-1 20110205-14:49]/ wheezy main
Ich fürchte in dem Falle bleibt dir nur ne Neuinstallation. Allerdings fehlt mar da die Erfahrung, um das mit Sicherheit zu sagen.

PS: Poste mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-conf dump |grep APT::Architecture
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

jodeldo
Beiträge: 16
Registriert: 29.01.2011 02:13:38

Re: Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von jodeldo » 27.02.2011 17:03:29

Funzt nicht

bash: apt-conf: Kommando nicht gefunden.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von KBDCALLS » 27.02.2011 17:10:18

Sorry mein Fehler. Das muß apt-config heißen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

jodeldo
Beiträge: 16
Registriert: 29.01.2011 02:13:38

Re: Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von jodeldo » 27.02.2011 17:23:29

Nun kommt folgendes:
APT::Architecture "kfreebsd-i386";

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von KBDCALLS » 27.02.2011 19:33:54

jodeldo hat geschrieben:Nun kommt folgendes:
APT::Architecture "kfreebsd-i386";
Das ist doch die Krux an der Sache.

Hab mir mal die Packages Dateien für i386 und kfreebsd-i386 angesehen

Das findet man in der Packages Datei von wheezy i386

Code: Alles auswählen

zgrep   "Package: su" Packages.bz2
Package: sun-java6-bin
Package: sun-java6-demo
Package: sun-java6-fonts
Package: sun-java6-javadb
Package: sun-java6-jdk
Package: sun-java6-jre
Package: sun-java6-plugin
Package: sun-java6-source
und das in der Pakes Datei von wheezy kfreebsd-i386

Code: Alles auswählen

bzgrep   "Package: su" Packages.bz2
Package: sun-java6-fonts
Package: sun-java6-javadb
Package: sun-java6-jre
Package: sun-java6-source
Die Pakete die du da findest gehören in dem Sinne keiner Architektur an, sondern sind überall gleich.

Und das steht dann noch in der dsc Datei für Sun Java

Code: Alles auswählen

Architecture: all amd64 i386 lpia ia64
Wie du siehst steht da kein kfreebsd bei.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

jodeldo
Beiträge: 16
Registriert: 29.01.2011 02:13:38

Re: Java6 kann nicht installiert werden.

Beitrag von jodeldo » 27.02.2011 19:50:58

Also neu installieren ?
Wieso habe ich kfreebsd ?
Ich habe Debian i386 runter geladen und hatte nach dem Installieren squeeze, dann habe ich squeeze in den sources.list gegen wheezy getauscht und das upgrade gemacht.

Danke

Antworten