bin mal wieder am verzweifeln. vielleicht kann einer schnelle Hilfe leisten
ich habe im Debian Server eine Netzwerk karte drin eth0
mehrere IP-Adressen .. eth0:x usw
einige dieser IP Adresse sind in einem anderen Subnetz und haben ein eigenes Gateway
ist setze nun bei dem zweiten Subnetz das zweite Gateway. scheint alles wunderbar zu funktionieren und alles läuft .. ping traceroute alles perfekt ..
jetzt bemerke ich gerade dass der server keine SMTP-Connection von dem einen Subnetz in das andere öffnen kann .. mit telenet versucht .. von dem Subnetz 1 zu Subnetz 1 das geht .. aber von Subnetz 2 zu subnetz 1 das geht .. obwohl Ping vorzüglich klappt.
irgend wie scheint es aber doch mit dem Routing zu tun zu haben.
denn wenn ich bei eth0:0 folgede zeile hinzugüge dann funktioniert es.
up ip route add xx.xx.xx.xx/32 via xx.xx.xx.254 dev eth0:0
ich bekomme aber nicht den syntax hin, dass er IMMER für diese Verbindungen eth0:0 nutzt.
kann mir da jemand helfen ??
Grüße, Brian
eine netzwerk Karte zwei Subnetze
eine netzwerk Karte zwei Subnetze
Debian GNU Linux testing
Toffifee Sattelite 5200/902
Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !
.
Toffifee Sattelite 5200/902
Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !
.
Re: eine netzwerk Karte zwei Subnetze
nach langem Nachdenken macht das verhalten durchaus einen Sinn... wenn auch nicht ganz erklärlich
Host A hängt nur in einem SubNetz (SubNetz1)
Host B hängt ist zwei Subnetzen (SubNetz1 und SubNetz2)
Host A kann B auf dem beiden SubNetzen 1 und 2 an pingen.
von Host B ist eine verbindung zum Host A aber nur über das Subnetz möglich in dem beide hängen.
Da Host B ein Teil des Subnetz1 ist, versucht er wohl packete vom SubNetz2 direkt aus zu liefern. geht also nicht über das GW.
in alle anderen Netze kommt er ohne Probleme.
ich muss Host B irgend wie "zwingen" Packete vom Subnetz2 zu Subnetz1 unbedingt über das GW zu senden.
Host A hängt nur in einem SubNetz (SubNetz1)
Host B hängt ist zwei Subnetzen (SubNetz1 und SubNetz2)
Host A kann B auf dem beiden SubNetzen 1 und 2 an pingen.
von Host B ist eine verbindung zum Host A aber nur über das Subnetz möglich in dem beide hängen.
Da Host B ein Teil des Subnetz1 ist, versucht er wohl packete vom SubNetz2 direkt aus zu liefern. geht also nicht über das GW.
in alle anderen Netze kommt er ohne Probleme.
ich muss Host B irgend wie "zwingen" Packete vom Subnetz2 zu Subnetz1 unbedingt über das GW zu senden.
Debian GNU Linux testing
Toffifee Sattelite 5200/902
Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !
.
Toffifee Sattelite 5200/902
Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !
.