Tutorial: HighPoint RaidRocket 2300 / 2310 Debian Squeeze

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
t1mg
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2011 15:50:35

Tutorial: HighPoint RaidRocket 2300 / 2310 Debian Squeeze

Beitrag von t1mg » 16.02.2011 16:00:39

Nach einiger Quälerei und Gesuche habe ich es nun geschafft, ein RAID 5 System mit dem HighPoint RaidRocket 2300 unter Debian Squeeze zum laufen zu kriegen. Hier möchte ich euch daran teilhaben lassen:

Ich benutze den auf der HighPoint Website angebotenen Open-Source-Treiber, da der Debian-Treiber nur Kernel <= 2.6.19 unterstützt

Schritt 1: Beim Booten die an den Controller angeschlossenen Festplatten im Controllersetup (erreichbar über Ctrl-H) konfigurieren ( erst initialisieren [Initialize], dann Raid-Volume erstellen [Create] )
Schritt 2: Debian booten
Schritt 3: In einem Terminal als Root anmelden

Code: Alles auswählen

$ su
Schritt 4: Open-Source-Treiber laden

Code: Alles auswählen

# wget http://www.highpoint-tech.cn/BIOS_Driver/rr231x_00/Linux/rr231x_0x-linux-src-v2.1-081507-0256.tar.gz
Schritt 5: Treiber entpacken, benötigte Tools und Linux-Header herunterladen, Treiber kompilieren und installieren

Code: Alles auswählen

# mkdir /tmp/rocketraid/
# cp rr231x_0x-linux-src-v2.1-081507-0256.tar.gz /tmp/rocketraid/
# cd /tmp/rocketraid/
# apt-get install linux-headers-$(uname -r) gcc make build-essential
# tar xzvf rr231x_0x-linux-src-v2.1-081507-0256.tar.gz
# cd rr231x_0x-linux-src-v2.1/product/rr2310pm/linux/
# make
# make install
Nach einem Reboot sollte das Array nun erkannt werden (kann mit

Code: Alles auswählen

# fdisk -l
geprüft werden.
Anschließend wie jede normale Festplatte konfigurieren, formatieren etc.

Alternativ kann auch das erstellte Treibermodul unter /tmp/rocketraid/rr231x_0x-linux-src-v2.1/product/rr2310pm/linux/rr2310_00.ko kopiert werden und während der Neuinstallation eines anderen Debian-Squeeze-Systems (bspw. über USB-Stick) eingebunden werden.

Hoffe ich konnte dem ein oder anderen helfen.
Gruß,

Tim


Text kann beliebig weiterbenutzt / kopiert und verbreitet werden, auch ohne Angabe der Quelle :-)
Zuletzt geändert von t1mg am 17.02.2011 22:42:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Tutorial: HighPoint RaidRocket 2300 / 2310 Debian Squeez

Beitrag von Blackbox » 17.02.2011 11:47:29

Ich finde, dies ist eine prima Anleitung für unser Wiki.
Kannst du bitte diese Möglichkeit in Betracht ziehen ?

Oder kann die Anleitung auch von einer anderen Person in das Wiki eingepflegt werden ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

t1mg
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2011 15:50:35

Re: Tutorial: HighPoint RaidRocket 2300 / 2310 Debian Squeez

Beitrag von t1mg » 17.02.2011 22:43:31

Habe selber leider wenig Zeit im Moment, aber kann von mir aus gerne jemand machen! ;-)

adrian
Beiträge: 234
Registriert: 15.09.2004 20:09:46
Wohnort: Langnau CH
Kontaktdaten:

Re: Tutorial: HighPoint RaidRocket 2300 / 2310 Debian Squeez

Beitrag von adrian » 21.02.2011 11:00:44

Hy t1mg

Ich bin auf das selbe Problem mit meinem areca 1880 controller gestossen.
Dieser ist im neusten Kernel im d-i nicht enthalten.

Jedoch habe ich auf einer squeeze Maschine den Treiber kompiliert, und wollte ihn via USB-stick bei der Installation einbinden.
Jedoch dies ohne Erfolg! Ich habe einfach das arcmsr.ko file auf den USB stick kopiert und diesen vor der Festplatten initialisierung eingesteckt.

Was kann ich da noch anders machen?
Sollte doch so funktionieren?

Danke für dein tutorial!

tuxaner
Beiträge: 9
Registriert: 23.02.2011 13:36:35

Re: Tutorial: HighPoint RaidRocket 2300 / 2310 Debian Squeez

Beitrag von tuxaner » 24.02.2011 17:17:18

Konntest du den Fehlerfall (Ausfall) schon testen?

t1mg
Beiträge: 3
Registriert: 16.02.2011 15:50:35

Re: Tutorial: HighPoint RaidRocket 2300 / 2310 Debian Squeez

Beitrag von t1mg » 24.02.2011 20:25:12

adrian hat geschrieben: Jedoch dies ohne Erfolg! Ich habe einfach das arcmsr.ko file auf den USB stick kopiert und diesen vor der Festplatten initialisierung eingesteckt.

Was kann ich da noch anders machen?
Sollte doch so funktionieren?
Erklär mal die Vorgehensweise die du verwendet hast. Nur USB Stick einstecken reicht natürlich nicht, musst schon mit einer root Konsole den Treiber einbinden. Die wichtigsten Kommandos dazu sind unter http://wiki.ubuntuusers.de/kernelmodule ganz gut beschrieben.

Antworten