Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hering
Beiträge: 3
Registriert: 16.11.2010 21:00:20

Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von hering » 16.11.2010 21:21:25

Hallo zusammen,
ich habe gerade einen kleinen Heimserver gebastelt, der von zwei CF-Karten, die im Raid1-Verbund arbeiten, booten soll. Bei der Installation hab' ich mich für Grub2 entschieden.

Ich will von /dev/md1 booten (das ich während der Installation eingerichtet hab), bzw. von einer der beiden CFs (sda1 oder sdb1). Grub hab ich in einen der MBRs installiert. Allerdings vermutlich nur in einen der beiden CFs. Ich vermute, dass wenn ich die falsche CF-Karte ziehe, die Kiste nicht mehr bootet.

Jetzt meine Frage: Welche Schritte muss ich unternehmen, damit Grub2 bei AUsfall einer CF automatisch von der anderen bootet?

Ich hab dazu schon eine ähnliche Anleitung gefunden. Es ist mir aber nicht klar, wie weit diese ANleitung von Ubuntu auf Debian übertragbar ist:
http://www.howtoforge.com/how-to-set-up ... u-10.04-p2

Vielen Dank für EUre Unterstützung!
Grüße,
Hering


PS: einige Details (interessant, was ich gerade sehe: errors=remount-ro. was mag das bedeuten?):

cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
[Schnipsel]
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
# / was on /dev/md1 during installation
UUID=28af7d9f-0e00-4654-a5de-1375bcf1ebeb / ext2 errors=remount-ro 0 1
# /home was on /dev/md0 during installation
UUID=d141bf8f-8afc-4875-b546-5c33e87e5cca /home ext3 defaults 0 2

root@atom2:~# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md0 : active raid1 sdc1[0] sdd1[1]
312568576 blocks [2/2] [UU]
md1 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
4010996 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
unused devices: <none>

Benutzeravatar
hm214
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.2010 03:23:48
Wohnort: Dresden

Re: Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von hm214 » 17.11.2010 19:23:25

Hallo,

also ich hab kürzlich mir auch ein RAID 1 nach dieser Anleitung erstellt.

Das errors=remount ro sagt dir eigentlich nur, falls das Dateisystem Fehler aufwirft, man nur noch lesen kann um zu verhindern, dass durch Schreiben weitere Fehler entstehen.

Hast du wie im Howto auch grub-install auf /dev/sda und /dev/sdb ausgeführt?
Desweiteren wäre

Code: Alles auswählen

cat /boot/grub/grub.cfg
ganz hilfreich.

Ich hatte auch einmal gelesen gehabt, dass GRUB 2 und Ausfall einer Platte eigentlich alleine löst. Ich glaub deswegen läd man auch ein RAID Modul mit ein, was das Skript erledigt hat.


Hoffe ich konnte schon ein bissl helfen

Grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!

hering
Beiträge: 3
Registriert: 16.11.2010 21:00:20

Re: Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von hering » 18.11.2010 23:08:46

Hallo, danke für den Hinweis bzgl. "errors=remount ro"!

Leider hab ich trotz zahlreicher Versuche noch keinen Boot-Vorgang von der zweiten Flash-Karte hinbekommen...

Ich hab mir einigermassen Mühe gegeben, Falkos Anleitung (siehe Link oben) zu verstehen und anzupassen. Leider nach wie vor ohne Erfolg.

Am BIOS kann es nicht liegen, da er nach dem Bios den Grub2 meldet, dann aber erneut das BIOS durchlaufen wird, ohne je zum Grub2 Menü zu kommen....
Natürlich ändert sich nichts daran, wenn ich wietere Menüeinträge ergänze: Ich kann sie ja bei gezogener erster Karte nicht auswählen.

Natürlich habe ich:

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/sdb %% grub-install /dev/sda
gemacht, nachdem ich:

Code: Alles auswählen

update-grub && update-initramfs -u
gemacht habe.

Gibt's denn dazu nirgends ein Howto? Wie kann ich das debuggen beginnen?
Danke für Eure Hilfe,
Hering

PS: Ich erspar' Euch meine /boot/grub/grub.cfg nicht:

Code: Alles auswählen

#
# DO NOT EDIT THIS FILE
#
# It is automatically generated by grub-mkconfig using templates
# from /etc/grub.d and settings from /etc/default/grub
#

### BEGIN /etc/grub.d/00_header ###
if [ -s $prefix/grubenv ]; then
  load_env
fi
set default="0"
if [ "${prev_saved_entry}" ]; then
  set saved_entry="${prev_saved_entry}"
  save_env saved_entry
  set prev_saved_entry=
  save_env prev_saved_entry
  set boot_once=true
fi

function savedefault {
  if [ -z "${boot_once}" ]; then
    saved_entry="${chosen}"
    save_env saved_entry
  fi
}

function load_video {
  insmod vbe
  insmod vga
  insmod video_bochs
  insmod video_cirrus
}

insmod raid
insmod mdraid
insmod part_msdos
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(md/1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set 28af7d9f-0e00-4654-a5de-1375bcf1ebeb
if loadfont /usr/share/grub/unicode.pf2 ; then
  set gfxmode=640x480
  load_video
  insmod gfxterm
fi
terminal_output gfxterm
insmod raid
insmod mdraid
insmod part_msdos
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(md/1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set 28af7d9f-0e00-4654-a5de-1375bcf1ebeb
set locale_dir=($root)/boot/grub/locale
set lang=de
insmod gettext
set timeout=5
### END /etc/grub.d/00_header ###

### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
set menu_color_normal=cyan/blue
set menu_color_highlight=white/blue
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###

### BEGIN /etc/grub.d/10_linux ###
menuentry 'Debian GNU/Linux, with Linux 2.6.32-5-686' --class debian --class gnu-linux --class gnu --class os {
	insmod raid
	insmod mdraid
	insmod part_msdos
	insmod part_msdos
	insmod ext2
	set root='(md/1)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set 28af7d9f-0e00-4654-a5de-1375bcf1ebeb
	echo	'Loading Linux 2.6.32-5-686 ...'
	linux	/boot/vmlinuz-2.6.32-5-686 root=UUID=28af7d9f-0e00-4654-a5de-1375bcf1ebeb ro  quiet
	echo	'Loading initial ramdisk ...'
	initrd	/boot/initrd.img-2.6.32-5-686
}
menuentry 'Debian GNU/Linux, with Linux 2.6.32-5-686 (recovery mode)' --class debian --class gnu-linux --class gnu --class os {
	insmod raid
	insmod mdraid
	insmod part_msdos
	insmod part_msdos
	insmod ext2
	set root='(md/1)'
	search --no-floppy --fs-uuid --set 28af7d9f-0e00-4654-a5de-1375bcf1ebeb
	echo	'Loading Linux 2.6.32-5-686 ...'
	linux	/boot/vmlinuz-2.6.32-5-686 root=UUID=28af7d9f-0e00-4654-a5de-1375bcf1ebeb ro single 
	echo	'Loading initial ramdisk ...'
	initrd	/boot/initrd.img-2.6.32-5-686
}
### END /etc/grub.d/10_linux ###

### BEGIN /etc/grub.d/20_linux_xen ###
### END /etc/grub.d/20_linux_xen ###

### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###

### BEGIN /etc/grub.d/40_custom ###
# This file provides an easy way to add custom menu entries.  Simply type the
# menu entries you want to add after this comment.  Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.
### END /etc/grub.d/40_custom ###

### BEGIN /etc/grub.d/41_custom ###
if [ -f  $prefix/custom.cfg ]; then
  source $prefix/custom.cfg;
fi
### END /etc/grub.d/41_custom ###

Benutzeravatar
hm214
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.2010 03:23:48
Wohnort: Dresden

Re: Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von hm214 » 20.11.2010 00:08:51

Hallo,

also noch mal kurz zum Verständnis:
Du kannst booten wenn du nur eine der beiden Karten drin hast? Das wird dann sicherlich /dev/sda sein oder?
Oder kannst du jetzt doch schon von beiden booten oder gar nicht? Weil du etwas schreibst, dass du das Bootmenü gar nicht siehst???

Wenn du das Bootmenü gar nicht siehst bzw das Bootauswahlmenü dann muss es doch eigentlich etwas damit zu tun haben, dass der Bootloader nicht richtig installiert ist.

Was mich auch stutzig macht das bei deiner grub.cfg unter deinem Linux System root='(md/1)' drin steht.
"md/1" was sicherlich auch in der mdadm.conf steht, sagt mir, dass du ein RAID mit Metadaten(version) = 1.2 erstellt hast.
Was das wirklich genau bedeutet weiß ich auch nicht und GRUB2 sollte damit auch klar kommen bzw das Kernelladen.
Habe aber auch wieder gelesen, dass es dazu doch irgendwelche Bugs gibt und deswegen hab ich ein RAID mit Metadaten(version) = 0.9 erstellt, was definitiv funktioniert und ich hab =0.9 bei Lenny gehabt und bei Squeeze wollte er am Anfang auch 1.2 aber als ich dann auch explizit 0.9 erstellt hatte liefs.

Also ich hatte auch dieses HowTo genommen und so ein bisschen meine Probleme.

Und vielleicht solltest du UUID in der grub.cfg nochmal mit mdadm.conf abgleichen...nur so zur Sicherheit.

grüße
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neu installieren muss!

hering
Beiträge: 3
Registriert: 16.11.2010 21:00:20

Re: Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von hering » 29.11.2010 10:06:43

Hallo zusammen,
danke nocheinmal für Eure Hilfe.

Das Problem schienen ungenießbare MBRs der Flash-Karten zu sein. Nachdem ich während der Installation auf eine Shell gewechselt habe und dort "zu fuß" mit fdisk die CFs partitioniert und auch die Partitionstabelle komplett neu erzeugt habe, lief dann alles wunderbar.

Scheinbar ist der MBR auf einer frisch ausgepackten Flash-Karte entweder nicht vorhanden oder er unterscheidet sich von dem einer normalen HD. Jedenfalls scheint der Partitionierer des Installers damit nicht zurecht zu kommen.

Grüße,
Hering

Benutzeravatar
sum69sum
Beiträge: 109
Registriert: 27.09.2005 14:30:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von sum69sum » 29.11.2010 13:45:56

hier ne ganze einfache anleitung, Raid 1 einzurichten (auch nachträglich möglich) unter grub : http://zumbrunnen.wordpress.com/2010/05 ... rom-raid1/
danach bootet grub von irgend einer der beiden platten.

warhammer
Beiträge: 92
Registriert: 17.12.2008 07:51:40

Re: Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von warhammer » 23.02.2011 14:27:44

@sum69sum
... die Anleitung funktioniert aber nur mit grub legacy, nicht mit grub2. Oder?

Benutzeravatar
sum69sum
Beiträge: 109
Registriert: 27.09.2005 14:30:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von sum69sum » 23.02.2011 18:07:51

warhammer hat geschrieben:@sum69sum
... die Anleitung funktioniert aber nur mit grub legacy, nicht mit grub2. Oder?
Aahh guter punkt, ja ich habe das noch unter Lenny gemacht. Für Squeeze stellt sich dann die frage ob es auch noch geht oder ob man ein anderes vorgehen anwenden soll. müsste man mal ausprobieren.
Gruss

MrGosh
Beiträge: 2
Registriert: 24.03.2011 09:38:24

Re: Grub2 Konfiguration um von Raid1 zu booten (Squeeze)

Beitrag von MrGosh » 13.04.2011 13:10:48

Leider gehts mit grub2 unter squeeze nicht so leicht. :cry:

Prinzipiell sollte es reichen wenn man nach der erfolgreichen einrichtung von Raid / LVM und co. im fertigen system dann:

Code: Alles auswählen

sudo grub-install /dev/sda && grub-install /dev/sdb
danach ist der grub auf beiden Platten drauf.

Leider startet er bei mir dann trotzdem nur von /dev/sda wenn ich /dev/sda rauswerfe under er dementsprechend von /dev/sdb booten müßte sagte grub nur kurz hallo und macht dann nen reboot.

Habt Ihr da ne Idee?

Alle Anleitungen im Netz beschränken sich auf die isntallation via oben genannten Befehl - testen den ausfall aber nur durch abziehen von /dev/sdb - was ja nicht hilft..... :evil:

Ideen?

Antworten