Hallo,
ich sitze in der Arbeit an einem Rechner. Wenn ich die Konsole oeffne sieht das in etwa wie folgend aus:
meinName@nameMeinesComputers
Ich wuerde nun gerne auch von zuhause auf den PC einloggen koennen.
An sich ist das ja:
ssh meinName@ipAdresseDesRechners
So... nun kenne ich aber nicht die ipAdresseDesRechners.
Bzw. wenn ich mich mit der IP Adresse einlogge die ich unter seiten wie dieser hier finde 'http://www.wieistmeineip.de/' passiert gar nichts, und anstelle einer eingabe wird einfach eine line hinzugefuegt wenn ich enter druecke. Ich wuerde mich auch lieber mit dem Adressnamen und nicht der ipAdresse einloggen. Gibt es da moeglichkeiten das herauszufinden?
Vielleicht irgendwelche shell commands?
Anfaenger Frage zu ssh
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Anfaenger Frage zu ssh
Du willst von zuHause auf den PC bei der Arbeit?
Ist denn bei der Arbeit keine firewall?
Wenn ja, sprich mit den Firewall Admins.
Wenn nein, gibt es irgendwas, was die IP deines Browsers unterdrückt. Tippe auf Squid oder so.
Ist denn bei der Arbeit keine firewall?
Wenn ja, sprich mit den Firewall Admins.
Wenn nein, gibt es irgendwas, was die IP deines Browsers unterdrückt. Tippe auf Squid oder so.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.11.2010 20:44:36
- Wohnort: Göttingen
Re: Anfaenger Frage zu ssh
Hey,
die IP-Adresse die du unter "wieistmeineip.de" abrufst ist nicht die von deinem PC sondern ist die, die der Provider dir zuordnet.
Die IP-Adresse von deinem PC erhälst du mit "ifconfig", aber das wird dir wahrscheinlich trotzdem noch nicht helfen sich auf deinen Arbeitsrechner einzuloggen, solltest am besten mal mit euren Netzwerkadmin sprechen.
die IP-Adresse die du unter "wieistmeineip.de" abrufst ist nicht die von deinem PC sondern ist die, die der Provider dir zuordnet.
Die IP-Adresse von deinem PC erhälst du mit "ifconfig", aber das wird dir wahrscheinlich trotzdem noch nicht helfen sich auf deinen Arbeitsrechner einzuloggen, solltest am besten mal mit euren Netzwerkadmin sprechen.
Re: Anfaenger Frage zu ssh
Ok vielen Dank,
werde dann mit dem admin sprechen. Der output von Ifconfig hat mich dann doch ein wenig verwirrt.
werde dann mit dem admin sprechen. Der output von Ifconfig hat mich dann doch ein wenig verwirrt.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Anfaenger Frage zu ssh
Schau doch mal nach, was der Rechner auf der Arbeit für eine IP hat. Wenn die im
privaten Bereich liegt, wirds ohne Netzadmin eh nix - da muß schon beim Router der
Zugriff von extern zugelassen werden - dann noch die Firewall ...
privaten Bereich liegt, wirds ohne Netzadmin eh nix - da muß schon beim Router der
Zugriff von extern zugelassen werden - dann noch die Firewall ...
Re: Anfaenger Frage zu ssh
Naja wenn man aus der Firma ins Internet per SSH kommt, könnte man SSH-Remote-Port-Forwarding nutzen und somit die Routing- und Firewall-Probleme leicht umgehen. Das funktioniert so ähnlich wie ein Windows-Trojaner , der auch vom Firmen-PC ins Internet kommuniziert und der Angreifer geht rückwärts auf den PC durch alle Firewalls zurück. Aber das SSH so zu tunneln ist ziemlich böse und ist ein Sicherheitsrisiko für deine Firma. Remote-SSH-Port-Forwarding nutze ich im privaten Umfeld zur SSH-Fernadministration, da ich keinen Lust habe bei den Bekannten auch noch an deren Routern rumzufummeln. Ach ja, Windows supporte ich gar nicht, wodurch die Anzahl der Bekannten eher gering ist.Wenn die im privaten Bereich liegt, wirds ohne Netzadmin eh nix - da muß schon beim Router der
Zugriff von extern zugelassen werden - dann noch die Firewall .
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Anfaenger Frage zu ssh
uname hat geschrieben: Ach ja, Windows supporte ich gar nicht, wodurch die Anzahl der Bekannten eher gering ist.
Kommt mir bekannt vor
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.