[gelöst] Samba Freigaben Benutzerabhängig fest einbinden
[gelöst] Samba Freigaben Benutzerabhängig fest einbinden
Hallo zusammen,
bin neu und hoffe mein Problem nach den Verhaltensregeln richtig eingestellt zu haben.
Ich habe seid langem einen Samba-Server unter Suse laufen und greife mit Windows auf die Freigaben zu. Jetzt habe ich mir einen Laptop mit Debian betankt und möchte mit diesem auch auf die Freigaben zugreifen. In Gnome kann ich über Netzwerk oder Einbinden die Freigaben welche browseable sind sehen und einbinden. Unsichtbare Freigaben kann ich auch über Einbinden und Eingabe des Freigabenamens erreichen und nutzen.
Mein Problem ist nun das ich die Freigaben ähnlich net use.. unter Windows bei der Anmeldung unter Debian gleich fest einbinden möchte. Der User soll also nicht erst unter Gnome die Shares manuell einbinden müssen.
Alle Suchen blieben erfolglos. Da alles unter Gnome manuell funktioniert weiß ich auch nicht ob trotzdem noch ein Paket fürs automatische einbinden geladen werden muss oder ob ich mich einfach dumm anstelle
bin neu und hoffe mein Problem nach den Verhaltensregeln richtig eingestellt zu haben.
Ich habe seid langem einen Samba-Server unter Suse laufen und greife mit Windows auf die Freigaben zu. Jetzt habe ich mir einen Laptop mit Debian betankt und möchte mit diesem auch auf die Freigaben zugreifen. In Gnome kann ich über Netzwerk oder Einbinden die Freigaben welche browseable sind sehen und einbinden. Unsichtbare Freigaben kann ich auch über Einbinden und Eingabe des Freigabenamens erreichen und nutzen.
Mein Problem ist nun das ich die Freigaben ähnlich net use.. unter Windows bei der Anmeldung unter Debian gleich fest einbinden möchte. Der User soll also nicht erst unter Gnome die Shares manuell einbinden müssen.
Alle Suchen blieben erfolglos. Da alles unter Gnome manuell funktioniert weiß ich auch nicht ob trotzdem noch ein Paket fürs automatische einbinden geladen werden muss oder ob ich mich einfach dumm anstelle
Zuletzt geändert von peterhd am 21.06.2011 06:44:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
Das sollte sich über die fstab regeln lassen - oder über ein init.script man mount.cifs sollte da weiterhelfen. fstab beispiele gibts sicherlich im Netz.
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
Hallo Faber38,
das nenne ich mal eine brauchbare Info. Werde das heute abend gleich mal anwenden und melde mich gegebenenfalls wieder.
das nenne ich mal eine brauchbare Info. Werde das heute abend gleich mal anwenden und melde mich gegebenenfalls wieder.
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
Ich würde den Weg über pam_mount oder pam_cifs gehen, weil dann jeder User an dem Laptop seine eigenen shares einbinden kann. Die globale fstab Methode taugt bei multiuser Systemen nicht.
Schau mal hier: http://www.novell.com/coolsolutions/feature/15354.html
Schau mal hier: http://www.novell.com/coolsolutions/feature/15354.html
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
Hallo Faber38,
habe mich an deine Anleitung gehalten und erstmal die fehlenden Pakete installiert. Dann unter /home/username zwei Verz. für den sharepoint erstellt und die mount-Befehle ausgeführt. Wie erwartet sofort geklappt. Gehe ich in gnome in den datei-browser sind die freigegebenen Verz. unter dem Ordnername eingebunden.
Dann die /etc/fstab editiert, neustart, angemeldet, leider ist der Ordner diesmal leer.
mein eintrag in der /etc/fstab lautet
//192.168.0.30/alle /home/peter/server_alle smbfs username=peter,password=passwort,iocharset=utf8,rw 0 0
wobei passwort natürlich das richtige passwort ist.
Gibt es ein log-File wo man vielleicht findet warum das mit dem autom. einbinden nicht klappt.
Habe mir mal in /var/log die Dateien welche vom Datum her in Frage kommen angesehen aber nichts gefunden.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
habe mich an deine Anleitung gehalten und erstmal die fehlenden Pakete installiert. Dann unter /home/username zwei Verz. für den sharepoint erstellt und die mount-Befehle ausgeführt. Wie erwartet sofort geklappt. Gehe ich in gnome in den datei-browser sind die freigegebenen Verz. unter dem Ordnername eingebunden.
Dann die /etc/fstab editiert, neustart, angemeldet, leider ist der Ordner diesmal leer.
mein eintrag in der /etc/fstab lautet
//192.168.0.30/alle /home/peter/server_alle smbfs username=peter,password=passwort,iocharset=utf8,rw 0 0
wobei passwort natürlich das richtige passwort ist.
Gibt es ein log-File wo man vielleicht findet warum das mit dem autom. einbinden nicht klappt.
Habe mir mal in /var/log die Dateien welche vom Datum her in Frage kommen angesehen aber nichts gefunden.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
Hallo ThorstenS,
nachdem es über die fstab nicht klappt (liest man bei fast jedem Eintrag in verschiedenen Foren) wollte ich deinen Weg probieren. Bei der Novell-Anleitung wird von einer pam_mount.conf mit mehrenen Zeilen geschrieben. Diese pam_mount.conf gibt es aber bei mir nicht. Und welche Zeilen jetzt Pflicht sind kann ich nicht finden. Hast du eine Muster-Datei?
Frage zu fstab: kann es sein das zusätzlich zu dem Eintrag in der fstab noch ein Befehl bei der Useranmeldung abgesetzt werden muss?
nachdem es über die fstab nicht klappt (liest man bei fast jedem Eintrag in verschiedenen Foren) wollte ich deinen Weg probieren. Bei der Novell-Anleitung wird von einer pam_mount.conf mit mehrenen Zeilen geschrieben. Diese pam_mount.conf gibt es aber bei mir nicht. Und welche Zeilen jetzt Pflicht sind kann ich nicht finden. Hast du eine Muster-Datei?
Frage zu fstab: kann es sein das zusätzlich zu dem Eintrag in der fstab noch ein Befehl bei der Useranmeldung abgesetzt werden muss?
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
leider schlagen alle Versuche fehl und Infos aus weitern Foren zeigen mir das ich wohl nicht der einzigste bin. anscheinen klappt das bei fast niemanden.
Mounten der Freigaben als root -> alles i.O.
Über Gnome Datei-Browser/Netzwerk... oder Starter anlegen... auch als normaler User i.O.
Einträge fstab:
# Samba share
//192.168.0.30/alle /home/peter/server_alle cifs noauto 0 0
//192.168.0.30/peter /home/peter/server_peter smbfs username=peter,password=test 0 0 noauto user
Mountbefehle:
peter@t41-debian:/etc$ mount /home/peter/server_peter
mount: only root can mount //192.168.0.30/peter on /home/peter/server_peter
oder
peter@t41-debian:/etc$ sudo mount /home/peter/server_alle
Password:
mount error(13): Permission denied
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
Hat jemand den entscheidenden Hinweis? (und bitte nicht siehe mount.cifs... wenn ich dort die Lösung gefunden hätte würde ich euch nicht belästigen)
Mounten der Freigaben als root -> alles i.O.
Über Gnome Datei-Browser/Netzwerk... oder Starter anlegen... auch als normaler User i.O.
Einträge fstab:
# Samba share
//192.168.0.30/alle /home/peter/server_alle cifs noauto 0 0
//192.168.0.30/peter /home/peter/server_peter smbfs username=peter,password=test 0 0 noauto user
Mountbefehle:
peter@t41-debian:/etc$ mount /home/peter/server_peter
mount: only root can mount //192.168.0.30/peter on /home/peter/server_peter
oder
peter@t41-debian:/etc$ sudo mount /home/peter/server_alle
Password:
mount error(13): Permission denied
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
Hat jemand den entscheidenden Hinweis? (und bitte nicht siehe mount.cifs... wenn ich dort die Lösung gefunden hätte würde ich euch nicht belästigen)
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
irgendwie habe ich es jetzt geschafft und kann als normaler User mit der Mount-Anweisung eine Freigabe einbinden. Was bleibt sind ein paar unbrauchbare Icon im Dateibrowser aber das kann man später mal untersuchen.
Jetzt habe ich mir noch eine Datei z.B. /home/peter/autostart/starten erstellt. Darin die Mount-Anweisung welche im Terminalfenster funktioniert und mit chmod 775 ausführbar gemacht. Auch im Datei-Browser den Haken bei Ausführbar gesetzt.
Klicke ich die Datei an kommt trotzdem die blöde Frage ob ich die Datei ausführen möchte, das nervt.
Dann die Datei unter /system/einstellungen/starterprogramme eingebunden aber beim Neustart und Anmeldung als User passiert nichts. Erst wenn ich die Datei anklicke und die nervige Frage nach Ausführen oder Anzeigen beantworte werden die Freigaben eingebunden, so richtig schön mit HD-Symbole auf dem Desktop.
Warum klappt das mit Starterprogramme nicht?
Jetzt habe ich mir noch eine Datei z.B. /home/peter/autostart/starten erstellt. Darin die Mount-Anweisung welche im Terminalfenster funktioniert und mit chmod 775 ausführbar gemacht. Auch im Datei-Browser den Haken bei Ausführbar gesetzt.
Klicke ich die Datei an kommt trotzdem die blöde Frage ob ich die Datei ausführen möchte, das nervt.
Dann die Datei unter /system/einstellungen/starterprogramme eingebunden aber beim Neustart und Anmeldung als User passiert nichts. Erst wenn ich die Datei anklicke und die nervige Frage nach Ausführen oder Anzeigen beantworte werden die Freigaben eingebunden, so richtig schön mit HD-Symbole auf dem Desktop.
Warum klappt das mit Starterprogramme nicht?
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Samba Freigaben unter Gnome Benutzerabhängig fest einbin
Die Zeile hatte ich nicht, habe sie nachgetragen, aber ohne Abhilfe.
Beim Anmelden passiert weiterhin nichts. Klicke ich die Datei im Datei-Browser an kommt weiterhin die Frage nach Ausführen oder Anzeigen, nach Ausführen wird natürlich gemountet.
Starte ich die Datei mit ./starten in einem Terminalfenster wird natürlich sofort ausgeführt und gemountet.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Beim Anmelden passiert weiterhin nichts. Klicke ich die Datei im Datei-Browser an kommt weiterhin die Frage nach Ausführen oder Anzeigen, nach Ausführen wird natürlich gemountet.
Starte ich die Datei mit ./starten in einem Terminalfenster wird natürlich sofort ausgeführt und gemountet.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)