Hallo!
Hat jemand ein gutes / einfaches "failsafe" SSH install script oder weiß ein relativ "narrensicheres" Tutorial für Anfänger? Vielleicht sogar mit upnp portweiterleitung für den Router oder ähnlichem? Muss keine Sicherheits-Maßnahmen etc. enthalten: das kann ich alles selbst machen, sobald ich Zugriff habe.
( Vermutlich bei einem misslungenen Update auf Squeeze mit Abhängigkeitsprobleme durch Pakete aus dem Backports Repo für Lenny wurde ich irgendwie ausgesperrt und mehrere wichtige Pakete wurden deinstalliert - was noch drauf ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Der Benutzer auf der anderen Seite kann das Problem nicht alleine beheben und "blind" weiß ich nicht weiter, weil ich sonst selbst keine Debian Desktops habe... )
Danke!
Gutes / einfaches SSH install script / Anleitung für Laien?
Re: Gutes / einfaches SSH install script / Anleitung für Lai
Code: Alles auswählen
apt-get -y install openssh-server
Code: Alles auswählen
aptitude -y install openssh-server
Code: Alles auswählen
aptitude keep-all
Code: Alles auswählen
ssh -o UserKnownHostsFile=/dev/null -o StrictHostKeyChecking=no -q -R 19999:localhost:22 deinuser@dein.dynhost.org -N
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Gutes / einfaches SSH install script / Anleitung für Lai
Danke!
Mit der Test-Debian-Box, die ich inzwischen eingerichtet habe, geht das klasse! Mit der remote Maschine leider überhaupt nicht... keine Ahnung was da drüben los ist.
Hat jemand noch eine bessere Idee, als eine live-cd zu basteln, die mich nach dem booten automatisch mit ssh "anfunkt"?
Falls nicht: kennt jemand eine bessere Basis für so eine cd als archiso?
Mit der Test-Debian-Box, die ich inzwischen eingerichtet habe, geht das klasse! Mit der remote Maschine leider überhaupt nicht... keine Ahnung was da drüben los ist.
Hat jemand noch eine bessere Idee, als eine live-cd zu basteln, die mich nach dem booten automatisch mit ssh "anfunkt"?
Falls nicht: kennt jemand eine bessere Basis für so eine cd als archiso?