ich setze hier privat KVM ein und habe auch eine virtuelle Maschine am Laufen, nun habe ich mal interessehalber die Netzwerkperformance mit den virtio Treibern getestet, als Vergleich habe ich ein paravirtualisiertes System hergenommen das mittels XEN virtualisiert wurde..als Host kam beide Male die identische Maschine zum Einsatz.
Ich befinde mich in einem Gigabit-LAN, auf der Gegenstelle habe ich ein NAS, das Ding schreibt locker 150 MB/s, daher kann dort der Flaschhals nicht stecken.
Die domU die mittels XEN paravirtualisiert betrieben wurde, schrieb mit ca. 100 MB/s auf das NAS, das entspricht ungefähr der lesegeschwindigkeit der Platten des Hosts, plus der Overhead durch die Virtualisierung, aber bei 100 MB/s kann man nicht meckern,
das System ist übrigens ein SLES11, mit einer SLES11 domU, die Gigabit-Netzwerkkarte lief im full duplex Modus.
Das selbe Szenario unter Squeeze, die dom0 erkennt die Gigabit-Karte im full duplex Modus, daher kein Problem (laut ethtool).
Hier die Konfiguration der KVM domU (Squeeze)
Disk u. Netzwerk werden paravirtualisiert betrieben, hier die Ausgabe von lsmod innerhalb der KVM domU<domain type='kvm'>
<name>vm01</name>
<uuid>13cc6443-f533-0af5-ebe4-a9b7db5f5b8c</uuid>
<memory>1048576</memory>
<currentMemory>1048576</currentMemory>
<vcpu>1</vcpu>
<os>
<type arch='x86_64' machine='pc-0.12'>hvm</type>
<boot dev='hd'/>
</os>
<features>
<acpi/>
<apic/>
<pae/>
</features>
<clock offset='utc'/>
<on_poweroff>destroy</on_poweroff>
<on_reboot>restart</on_reboot>
<on_crash>restart</on_crash>
<devices>
<emulator>/usr/bin/kvm</emulator>
<disk type='file' device='disk'>
<driver name='qemu' type='raw'/>
<source file='/kvm/img/vm01.img'/>
<target dev='hda' bus='virtio'/>
<address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x05' function='0x0'/>
</disk>
<disk type='block' device='cdrom'>
<driver name='qemu' type='raw'/>
<target dev='hdc' bus='ide'/>
<readonly/>
<address type='drive' controller='0' bus='1' unit='0'/>
</disk>
<controller type='ide' index='0'>
<address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x01' function='0x1'/>
</controller>
<interface type='bridge'>
<mac address='52:54:00:83:07:c8'/>
<source bridge='br0'/>
<model type='virtio'/>
<address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x03' function='0x0'/>
</interface>
<serial type='pty'>
<target port='0'/>
</serial>
<console type='pty'>
<target type='serial' port='0'/>
</console>
<input type='mouse' bus='ps2'/>
<graphics type='vnc' port='5902' autoport='no' keymap='de'/>
<video>
<model type='cirrus' vram='9216' heads='1'/>
<address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x02' function='0x0'/>
</video>
<memballoon model='virtio'>
<address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x04' function='0x0'/>
</memballoon>
</devices>
</domain>
virtio 3309 4 virtio_balloon,virtio_blk,virtio_net,virtio_pci
Um es kurz zu machen das Ding schreibt mit maximal 40 - 50 MB auf die NAS, XEN mit nahezu doppelter Geschwindigkeit..
Mache ich etwas falsch?
VG phenom