upgrade-from-grub-legacy

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Celica
Beiträge: 2155
Registriert: 16.08.2003 13:37:15
Wohnort: Schleswig Holstein

upgrade-from-grub-legacy

Beitrag von Celica » 18.02.2011 20:46:36

Hallo,

vielleicht kalter Kaffee, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe bei dem Umstieg von der Chainloading Variante zu GRUB2.

Ich habe wie beschrieben

Code: Alles auswählen

upgrade-from-grub-legacy
ausgeführt.

Dabei habe ich die Möglichkeit gehabt Geräte für die GRUB-Installation auszuwählen.

/dev/sda
/dev/sda1 (/boot)
/dev/sda2 ( / )

Ich habe zuerst alle drei Möglichkeiten angezogen, da ich bei ersten Versuchen in der Vergangenheit Schiffbruch erlitten habe.
Diese Möglichkeit wurde jedoch nicht akzeptiert und mit einer Fehlermeldung quittiert: GRUB Könne nicht in den MBR installiert werden.
Also habe ich /dev/sda und /dev/sda1 angezogen. Da habe ich zwar auch die Meldung erhalten, dass GRUB nicht in den MBR installiert werden könne (eine schlechte Idee war die Meldung), aber letztlich wurde das Upgrade vollzogen und mein System ist auch wieder gestartet (entgegen früheren Erfahrungen:-).

Nun frage ich mich, was wäre die richtige Antwort gewesen ?
Hätte ich vielleicht auch besser gar nichts an haken sollen ?

In der Beschreibung steht, dass in den meisten Fällen der automatische Ablauf der beste ist, aber woher weiß ich welche Partition dann angezogen wird. Das hatte ich (meine mich erinnern zu können) auch schon probiert. Ist in die Hose gegangen seiner Zeit.

Ich bin mir sehr unsicher mit GRUB2.
Diese Umstellung hat lediglich mein Netbook betroffen. Als nächstes soll der Arbeitsrechner (Lenny --> Squeeze) daran glauben.
Da möchte ich mir meiner Sache schon sicher sein.

Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Danke !

Ciao

Celica

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: upgrade-from-grub-legacy

Beitrag von TRex » 18.02.2011 21:15:29

Generell die Platte (/dev/sda schätze ich mal bei dir), auf der Linux installiert ist. Der Rest ist überflüssig.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Celica
Beiträge: 2155
Registriert: 16.08.2003 13:37:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: upgrade-from-grub-legacy

Beitrag von Celica » 19.02.2011 11:33:22

Hallo,

ich meine mich erinnern zu können, dass bei meinen ersten Versuchen ich eben diese Partition ausgewählt habe und das Upgrade ging in die Hose.

Zu dem Zeitpunkt war aber alles noch ein bisserl buggy.

Wobei GRUB doch in /dev/sda1 liegt.

Schadet das Auswählen der möglichen Partitionen ?
Was passiert wenn ich nichts auswähle ?

Ist damit der automatische Ablauf gemeint ?

Für mich ist das noch sehr unklar.
Danke !

Ciao

Celica

Antworten