ich habe einen kleinen Nas-Server (Qnap TS-209) mit 128MB Ram und 500MHz und Debian 5 stable.
Auf dem habe ich abgesehen von einem Dateiserver noch Gallery 3 und Wordpress (3.0.5 von wordpress.org) laufen. Außerdem noch Mysql in Version 5.0.51 und Apache2.2 beides aus den Repos.
Mein Problem ist, dass jede Interaktion mit Wordpress eine halbe Ewigkeit dauert (15sec bis 3min , Durchschnitt >45sec). Dabei fällt es mir schwer zu sagen, welche Seiten besonders lange brauchen. Auf jeden Fall aber die, die im Adminbereich sind und das editieren, abspeichern und ansehen der Artikel. Also wie gesagt eigentlich alles.
Gallery3 braucht auch immer so ca. 10 sec aber da werden ja auch ein paar Bytes mehr angefordert. Und im Vergleich ist dann richtig schnell.
Jetzt ist meine Frage, woran es liegen kann. Der Arbeitsspeicher ist immer (fast) komplett ausgenutzt. jetzt wo ich gerade seit 3 minuten darauf warte, dass der eben abgespeicherte Artikel mir angezeigt wird, habe ich 1 MB frei. Anschließend bleibt das auch ne knappe Minute so. Kurzzeitig hatte ich 17MB frei, aber die waren dann auch gleich wieder vergeben (ohne dass ich etwas gemacht hab). Im Swap sind 180MB von 360MB belegt. Die Minimumanforderung an Mysql liegt bei 4MB Ram, da lieg ich ja nun deutlich drüber. Allerdings vermute ich dennoch das Nadelöhr dort.
Normalerweise reagiert meine Shell immer promt, nur bei so großer Auslastung wie jetzt noch nicht mal mehr das.
An der my.conf habe ich keine Änderungen vorgenommen.
35312
SHOW STATUS:
35314
SHOW INNODB STATUS:
35313
Ich weiß sie sind sehr lang, aber von Mysql hab ich leider wenig Ahnung, so dass ich nicht weiß, wonach ich Ausschau halten müsste, bzw was mir was sagt.
Aktive Prozesse:
35315
Laut top müsste mein System richtig flott laufen find ich, aber free -m sagt was anderes:
- ---------total used free shared buffers cached
Mem: 124 122 1 0 0 7
-/+ buffers/cache: 114 9
Swap: 360 180 180
Ich denke das reicht fürs erste, ansonten gerne nachfragen.
Am liebsten würd ich bei Wordpress bleiben, aber wenn mir jemand eine gute andere Blogsoftware (ohne DB) nennen kann wäre es evtl. ein Versuch Wert.
Das Blog wird wenns hoch kommt von 10-15 Leuten genutzt, allerdings muss es auf jeden Fall einfach zu nutzen sein.
Ich wäre dankbar für jegliche Unterstützung/Hilfe
MfG Thomas