sofortiger Shutdown ohne Dialog

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Albert

sofortiger Shutdown ohne Dialog

Beitrag von Albert » 15.02.2011 09:11:33

1. An Ubuntu störte mich nach fast 3 jähriger Nutzung immer das 1/2
jährige Upgrade. Weil anschließend irgendwas nicht so recht
funktionierte folgte in der Regel eine anschließende Neuinstallation.
Deshalb bin ich auf jetzt Debian Gnome umgestiegen und bin wirklich sehr
zufrieden. Nur vermisse ich im Panel einen Ausschaltbutton zum
sofortigen Shutdown ohne Dialog!!! Manchmal sogar noch mit
Passwortabfrage zum Ausschalten. So etwas kenne ich bei Ubuntu Gnome
überhaupt nicht. Für meine Frau ist das einfach zuviel. Im
Konfigurationseditor habe ich auch nichts gefunden.
2. Einige Programme wie z.B. Empaty, Tomboy, Rhytmbox(dafür habe ich
vlc), entfernter Bildschirm usw. oder die vorinstallierten Spiele lassen
sich sich nicht deinstallieren. Ich brauche sie auch in Zukunft nicht.
Bei Ubuntu konnte man jedes einzeln deinstallieren. Gibt es bei Debian
eine Möglichkeit?

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: sofortiger Shutdown ohne Dialog

Beitrag von Liffi » 15.02.2011 11:38:09

Albert hat geschrieben: 2. Einige Programme wie z.B. Empaty, Tomboy, Rhytmbox(dafür habe ich
vlc), entfernter Bildschirm usw. oder die vorinstallierten Spiele lassen
sich sich nicht deinstallieren. Ich brauche sie auch in Zukunft nicht.
Bei Ubuntu konnte man jedes einzeln deinstallieren. Gibt es bei Debian
eine Möglichkeit?
Ja, mit einem Paketmanager deiner Wahl. Z.B. Synaptic.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: sofortiger Shutdown ohne Dialog

Beitrag von pferdefreund » 15.02.2011 12:14:42

in der /etc/sudoers shutdown -h now fuer alle eintragen und
den sudo shutdown.... irgendwo als Anwendung in die gmome-menues einbauen.
Geht eventuell auch anders - aber so fruchtets bei mir problemlos

spaceship
Beiträge: 83
Registriert: 19.06.2010 07:56:37

Re: sofortiger Shutdown ohne Dialog

Beitrag von spaceship » 15.02.2011 15:36:39

Bei Lenny ist es so, das bestimmte Software nicht einfach deinstalliert werden kann, ohne die Gnome Desktop Umgebung gleich mit runterzuschmeißen (Evolution beispielsweise). Hat sich bei Squeeze da etwas geändert? Ansonsten wirst du mit der Entscheidung für Gnome auch eine Reihe von Software, die nicht direkt kontextbezogen ist, trotzdem behalten müssen.
WHEEZY amd64: AMD X2 BE-2400, Nvidia Geforce GT-9800 green
JESSIE amd64: Levono x201 Laptop

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: sofortiger Shutdown ohne Dialog

Beitrag von uname » 15.02.2011 15:41:01

1. An Ubuntu störte mich nach fast 3 jähriger Nutzung immer das 1/2
jährige Upgrade.
Dafür gibt es LTS-Versionen. Davon gibt es auch nur eine Version alle 2 Jahre. Direktes Upgrade ist möglich.

Shutdown:

Unter Fluxbox nutze ich folgenden Befehl als "normaler" Benutzer.

Code: Alles auswählen

dbus-send --system --print-reply --dest="org.freedesktop.Hal" /org/freedesktop/Hal/devices/computer org.freedesktop.Hal.Device.SystemPowerManagement.Shutdown
Siehe auch meine Diskussion zu dem Thema (für dich jedoch irrelevant)

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=126023

Mikewg
Beiträge: 98
Registriert: 20.01.2011 14:48:57

Re: sofortiger Shutdown ohne Dialog

Beitrag von Mikewg » 15.02.2011 21:32:46

Einige Programme wie z.B. Empaty, Tomboy, Rhytmbox(dafür habe ich
vlc), entfernter Bildschirm usw. oder die vorinstallierten Spiele lassen
sich sich nicht deinstallieren. Ich brauche sie auch in Zukunft nicht.
Bei Ubuntu konnte man jedes einzeln deinstallieren. Gibt es bei Debian
eine Möglichkeit?
Das Thema war hier schon mal erwähnt und ich bin damit ganz gut gefahren.
Als erstes muß mit Synaptic gnome und gnome-desktop-environment komplett entfernt werden.
Danach werden ein Haufen Pakete als entfernbar angezeigt. Diese Pakete markieren und als manuell installiert kennzeichnen.
Sie erscheinen dann nicht mehr als entfernbar.

Jetzt kann ohne Gefahr Evolution, Rhythmbox u.s.w. entfernt werden.

Danke nochmal für diesen Tip.

Antworten