[gelöst] "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DanielHi
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2011 17:57:16

[gelöst] "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Beitrag von DanielHi » 14.02.2011 18:14:47

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Rechner mit Intel Core2 Quad-CPU neben einem bereits installierten
Lenny(i686) und Windows 7 ein i386-Debian Squeeze auf einer neu eingebauten HD installiert.

Klappt soweit auch prima, Grub hat alles erkannt und nach der Squeeze-Installation läuft auch alles.

Was mich aber gewundert hat : Ich habe als Installationsmedium definitiv die "i386"-Isos von debian.org genommen, Grub zeigt aber bereits im Startmenu aber als Architektur "amd64" an ?!

Ein fluxes "uname -r" bestätigt dies : auch hier "amd64" !

Da ich keinen 64-Bit Kern mit einem 32 Bit-Userspace laufen lassen möchte hier nun meine Frage :

Wie bekomme ich den i386-Kern ?

Als Installer-Option hatte ich "Grafisches Install" gewählt, muss ich evtl. "Experten Install" nehmen ?

Habe dazu weder in den Installationshandbüchern noch den Release-Notes etwas gefunden.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Daniel
Zuletzt geändert von DanielHi am 15.02.2011 19:32:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Beitrag von minimike » 14.02.2011 18:22:32

Das ist egal. Dein 32 Bit Userland läuft als 32 Bit Emulation. Das ist default und Standard. Der Kernel kann zwar mit mehr wie 3,5 GB Arbeitsspeicher umgehen aber Prozesse laufen mit maximal 3,5 GB RAM wie gewohnt weiter.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

DanielHi
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2011 17:57:16

Re: "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Beitrag von DanielHi » 14.02.2011 18:34:35

Hallo minimike,

Danke für die flotte Antwort :)

Grundsätzlich hab' ich mit dem 64 Bit-Kern auch kein Problem.

Probleme treten allerdings auf, wenn ich mit dieser Konfiguration (64 Bit Kern, 32 Bit Userland)
den 3D-Grafiktreiber von Nvidia per Nvidia-Installer einspielen will, der funktioniert nämlich nicht.

Von Nvidia heisst es dazu lediglich "wird in dieser Konstellation nicht unterstützt."

Daher würde ich schon gerne den 32 Bit-Kern installieren, habe aber leider keine Ahnung wie ?

Gruß

Fjunchclick

Re: "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Beitrag von Fjunchclick » 14.02.2011 18:36:51

Das wundert mich jetzt allerdings auch. Auch wenn es funktioniert, sollte doch bei einer 32Bit-Installation kein 64Bit-Kernel installiert werden, oder? Ich habe das auch noch nie gehört. Wie kommt denn so etwas?

catweezle
Beiträge: 91
Registriert: 28.04.2007 11:02:42
Wohnort: Meine
Kontaktdaten:

Re: "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Beitrag von catweezle » 14.02.2011 19:05:24

Hi,
es wird wohl der sein: linux-image-2.6.32-5-amd64_2.6.32-30_i386.deb on Intel x86 machines

Gruß
Uwe

DanielHi
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2011 17:57:16

Re: "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Beitrag von DanielHi » 14.02.2011 19:23:55

Hi catweezel,

>> es wird wohl der sein: linux-image-2.6.32-5-amd64_2.6.32-30_i386.deb on Intel x86 machines

Wie installiere ich denn einen anderen Kernel ?

Habe bisher immer nur die Kernel von den Installationsmedien genommen ?

Gruß

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Beitrag von schauinsland » 14.02.2011 19:52:01

Code: Alles auswählen

# aptitude install linux-image-2.6.32-5-686
sollte funktionieren, einschl. Integration in Grub. Nach reboot in diesen Kernel fakultativ Entfernung des amd64-Kernels:

Code: Alles auswählen

# aptitude purge linux-image-2.6.32-5-amd64

DanielHi
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2011 17:57:16

Re: "amd64"-Kern trotz "i386" - Installationsmedium ?

Beitrag von DanielHi » 15.02.2011 19:31:51

Hallo schauinsland,

>># aptitude install linux-image-2.6.32-5-686

hat bestens funktioniert, sowohl Installation des neuen Kernels als auch die De-Installation des amd64-Kernels.
Die entsprechenden Einträge in Grub wurden auch automatisch vorgenommen.

Vielen Dank an alle :)

Gruß
Daniel

Antworten