Network-Manager Squeeze

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Network-Manager Squeeze

Beitrag von HelsAett » 14.02.2011 16:15:53

Hallo @ll

das sammelt sich ja hier mit den Netzwerk Problemen, ich habe mal zu den hier schon im Forum zu finden was neues ;)

Squeeze will per tu nicht einsehen, dass es auch noch andere Netze außer mein DSL Daheim gibt. Obwohl ich mich in einem anderen Netz befinde, möchte Squeeze sich bei meinen Router Daheim anmelden, anstatt am DHCP im Netz wo ich mich aufhalte.

interfaces:

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet dhcp
 
die resolf.conf ist nur meine fritzbox drin und die hab ich aus spass an der ganzen freud auch schon mal vorsorglich auskommentiert. Betroffen ist nur eth0 das LAN, Wlan0 stellt sich da weniger doof an, wie bin hier ja fleißig am schreiben.

hat jemand eine Idee wo warum da obwohl anderes Netz Squeeze hartnäckig darauf besteht, meine 60km entfernte Fritzbox hallo sagen zu wollen?

Gruß HelsAett

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von mindX » 14.02.2011 16:21:21

Hier solltest du fündig werden: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=126993
Wenn der Network-Manager das Netzwerk komplett verwalten soll, darf ausser dem loopback-Device kein weiteres Device in der interfaces definiert sein.

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von HelsAett » 14.02.2011 16:38:38

Danke mindX ich war zu schnell oder Du zu langsam ;)

habe schon mehr futsch bekommen, als ich reparieren konnte, zu oft ein networking restart ^^
die karte unter einen parallel installieren System funktioniert noch, also richtig futsch ist sie noch nicht

Code: Alles auswählen

root@Orion:/home/gehrandt# ifup eth0
Internet Systems Consortium DHCP Client 4.1.1-P1
Copyright 2004-2010 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit https://www.isc.org/software/dhcp/

SIOCSIFADDR: No such device
eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
Bind socket to interface: No such device
Failed to bring up eth0.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von mindX » 14.02.2011 16:50:35

Das ist das einzige, was in der /etc/network/interfaces drin stehen darf:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback
Bitte kommentier den Rest mal aus und starte den Rechner neu.

Wenn der Network-Manager dein Netzwerk verwalten soll, kannst du "ifup ethx" oder "/etc/init.d/networking restart" zukünftig vergessen, das funktioniert nicht in Zusammenarbeit mit dem Network-Manager.

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von HelsAett » 14.02.2011 16:53:47

ich hab da so ein Verdacht, ich habe über den Gnome Network Manager versucht das eth0 einzurichten und dabei die MAC angegeben müssen, kommt zeitlich mit dem Fehler hin, hab den Eintrag als mein User gemacht, sollte also nur unter home irgendwo abgelegt werden, hab den auch schon wieder raus, kann es seien, dass der Eintrag in einer globalen conf landet?

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von mindX » 14.02.2011 16:56:38

rechte Maustaste auf das Network-Manager-Applet, "Verbindungen bearbeiten" und alles unter "Kabelgebunden" löschen.

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von HelsAett » 14.02.2011 16:58:17

Du bist echt schnell, ist ja wie chatten ;) danke mindX für deine Zeit

habe bereits vor meinen letzten post bereits die interface berichtigt, nach Deinen vorgaben und auch ein reboot oder gar 2 hinter mir ;)
gelöscht alles Kabelgebunden ;) auch schon vor dem vorletzten post mitlerweile

Code: Alles auswählen

lpci

03:00.5 Ethernet controller: JMicron Technology Corp. JMC250 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 03)

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von mindX » 14.02.2011 17:22:25

Bitte :)

Die Konfigurationsdateien für den Network_Manager liegen in ~/.gconf/system/networking/connections
Abhängig von deiner Experimentierfreude ;) könntest du die Dateien mal verschieben und neu starten. Vmtl. wärs ne gute Idee, vorher die W-Lan-Einwahldaten bereit zu legen.

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von HelsAett » 14.02.2011 21:09:48

da ich ja ein gnoob bin, nächstes level nach dem noob ;) hatte ich mir vorher bisschen was gesichert, nach dem ich das backup re hatte, geht es wieder, mal sehen für wie lange, hatte keine zeit und nerve mehr, vielleicht kommt es ja wieder

danke nochmals mindX mach mal Feierabend ^^

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von HelsAett » 15.02.2011 09:31:14

hier steh ich wieder am Anfang

eth0 wird erkannt, der Netzwer Manager weiss auch das eth0 vorhanden ist, die interfaces außer lo ist leer und dennoch möchte Squeeze nicht einsehen das sich im 57.20.120.xxx befindet und nicht Daheim 192.168.178.x versucht hartnäckig nach Hause zu telefonieren
"das kennt man sonst von woanders her" ;)

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von mindX » 15.02.2011 10:42:12

57.20.120.xxx? Das dürfte dann ja kein LAN sein, oder? (siehe auch http://tools.ietf.org/html/rfc3330 )
Ist das eine PPPOE-Einwahlverbindung?

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von HelsAett » 15.02.2011 13:35:55

ist Firmennetzwerk ;) an der IP liegt es nicht, allerdings ist da beim kopieren was schief gegangen, die IP 57 ist Blödsinn, ist 10.x.x.x Netz hier,

Squeeze mag hier einfach nichts vom dhcp entgegen nehmen. Im syslog sieht der ganze misst der da verzapft wird dann so aus, wie gesagt die IP 192.168.178.x ist meine Fritzbox, zu der Zeit wo das log geschrieben wurde, gute 60km von mir entfernt ;) ich bin in einem ganz anderem Netz. Der Broadcast sieht noch normal aus, was dann folgt macht nur noch bedingt Sinn, eigentlich sollte auf dem Broadcast ein connect erfolgen und eine IP bezogen werden, aus dem Firmennetzwerk

Code: Alles auswählen

Feb 15 09:04:50 Kepekin dhclient: Listening on LPF/eth0/02:21:e9:65:56:34
Feb 15 09:04:50 Kepekin dhclient: Sending on   LPF/eth0/02:21:e9:65:56:34
Feb 15 09:04:50 Kepekin dhclient: Sending on   Socket/fallback
Feb 15 09:04:52 Kepekin dhclient: DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
Feb 15 09:04:59 Kepekin dhclient: DHCPREQUEST on eth0 to 255.255.255.255 port 67
Feb 15 09:05:09 Kepekin dhclient: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
Feb 15 09:05:16 Kepekin dhclient: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
Feb 15 09:05:30 Kepekin dhclient: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 18
Feb 15 09:05:48 Kepekin dhclient: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 15
Feb 15 09:06:03 Kepekin dhclient: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
Feb 15 09:06:10 Kepekin dhclient: No DHCPOFFERS received.
Feb 15 09:06:10 Kepekin dhclient: Trying recorded lease 192.168.178.22
Feb 15 09:06:10 Kepekin avahi-daemon[1672]: Joining mDNS multicast group on interface eth0.IPv4 with address 192.168.178.22.
Feb 15 09:06:10 Kepekin avahi-daemon[1672]: New relevant interface eth0.IPv4 for mDNS.
Feb 15 09:06:10 Kepekin avahi-daemon[1672]: Registering new address record for 192.168.178.22 on eth0.IPv4.
Feb 15 09:06:13 Kepekin avahi-daemon[1672]: Withdrawing address record for 192.168.178.22 on eth0.

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Re: Network-Manager Squeeze

Beitrag von HelsAett » 16.02.2011 11:38:53

gelöst, das Modul für meine Netzwerkkarte ist experimental :) und genauso verhält es sich auch, bin auf eine alternative ausgewichen und siehe da es geht. atle1 verursachte den Fehler, mit jme als Modul tut es die Netzwerkkarte besser, wobei laut Hersteller alte1 eher in Frage käme. Falls wer also ein Asus Pro verwendet, das alte1 Modul tut es aktuell noch nicht richtig.

Antworten