Webmin unter Debian 5 ( 64 Bit ) Installationsprobleme

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
proxy89
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2011 15:15:55
Kontaktdaten:

Webmin unter Debian 5 ( 64 Bit ) Installationsprobleme

Beitrag von proxy89 » 13.02.2011 15:18:16

Hallo,

ich habe meinen Rootserver ( Debian 5, 64Bit ) heute neu Aufgesetzt.

Wollte mir wieder Webmin 5.130 aufspielen, mache auch alles wie es auf der Seite:

http://itwelt.org/anleitungen-howto/lin ... ieren.html

zu sehen ist, leider bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung nach dem Herunterladen....

Wenn ich das hier eingebe ( dpkg -i webmin_1.530_all.deb ) bekommen ich dieses Fehler hier:

Code: Alles auswählen

root@GPR0111:/usr/src# dpkg -i webmin_1.530_all.deb
(Reading database ... 25864 files and directories currently installed.)
Unpacking webmin (from webmin_1.530_all.deb) ...
Port 10000 is already in use
dpkg: error processing webmin_1.530_all.deb (--install):
 subprocess new pre-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
 webmin_1.530_all.deb
root@GPR0111:/usr/src#
Wieso bekomme ich den das Fehler? Was ist hier Falsch bzw. wo liegt das Problem? Wie bringe ich den Webmin zu laufen??

Würde mich über Antworten sehr freuen, LG Proxy

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Webmin unter Debian 5 ( 64 Bit ) Installationsprobleme

Beitrag von KBDCALLS » 13.02.2011 16:37:58

Aus irgendeinem Grunde ist Port 10000 aber belegt. Alte Version schon mal instaliert ?

Code: Alles auswählen

Port 10000 is already in use
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

proxy89
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2011 15:15:55
Kontaktdaten:

Re: Webmin unter Debian 5 ( 64 Bit ) Installationsprobleme

Beitrag von proxy89 » 13.02.2011 18:39:59

ja hab die alte version installiert gehabt, allerdings habe ich danach ... 2 mal das BS neu aufgespielt....

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Webmin unter Debian 5 ( 64 Bit ) Installationsprobleme

Beitrag von KBDCALLS » 13.02.2011 18:53:44

Dann stellt doch mal fest wer port 10000 in Beschlag nimmt.

Code: Alles auswählen

lsof -i:10000
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

proxy89
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2011 15:15:55
Kontaktdaten:

Re: Webmin unter Debian 5 ( 64 Bit ) Installationsprobleme

Beitrag von proxy89 » 13.02.2011 19:38:51

wie installiere ich das programm lsof???

Code: Alles auswählen

GPR0111:~# apt-get install lsoft
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
E: Couldn't find package lsoft

wenn ich das so mache bekomme ich das oben da angezeigt.. aber vielen dank das du mir weiterhilfst :-)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Webmin unter Debian 5 ( 64 Bit ) Installationsprobleme

Beitrag von KBDCALLS » 13.02.2011 22:39:38

Das Paket nennt sich nur lsof

Code: Alles auswählen

apt-get install lsof
oder

Code: Alles auswählen

aptitude install lsof
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten