Squeeze -- Nomachine NX Free Edition for Linux

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Squeeze -- Nomachine NX Free Edition for Linux

Beitrag von AxelMD » 01.05.2010 07:05:53

Hi,
ich versuche NX Free Edition for Linux auf meinem Lenny System zu installieren.
Folgende Anleitung habe ich verwendet:

Code: Alles auswählen

 DEB version

    * Download the DEBs
    * Change your working directory to the location where you saved the package and install it by running from a console:

        # sudo dpkg -i nxclient_3.4.0-7_x86_64.deb
        # sudo dpkg -i nxnode_3.4.0-11_x86_64.deb
        # sudo dpkg -i nxserver_3.4.0-12_x86_64.deb

If you don't have the sudo utility installed, log on as superuser ("root") and run the commands without sudo.


Leider kann ich den nxserver nicht installieren, nachfolgende Fehlermeldung erhalte ich:

Code: Alles auswählen

dell:/home/cxel# dpkg -i  nxserver_3.4.0-12_x86_64.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket nxserver.
(Lese Datenbank ... 141949 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke nxserver (aus nxserver_3.4.0-12_x86_64.deb) ...
Richte nxserver ein (3.4.0-12) ...
NX> 700 Installing: server at: Fr Apr 30 21:27:16 2010.
NX> 700 Autodetected system: debian.
NX> 700 Install log is: /usr/NX/var/log/install.
NX> 700 ERROR: Output: adduser: Die GID 65534 existiert nicht.
Warning: The home dir /usr/NX/home/nx you specified already exists..
NX> 700 ERROR: Cannot add user: nx to the system.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von nxserver (--install):
 Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 nxserver
dell:/home/axel#      

Wie kann ich das Problem lösen?
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße

axel
Zuletzt geändert von AxelMD am 13.02.2011 11:21:43, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: Lenny -- Nomachine NX Free Edition for Linux

Beitrag von feldmaus » 01.05.2010 18:48:05

Hi Axel,

eventuell hat der Package Maintainer Mist gebaut. Die Gruppe mit der id 65534 wird wohl nicht vom Debian Packet automatisch erstellt. Schicke dem Package Maintainer eine E-Mail, das er vergessen hat die Erstellung der Gruppe in sein Installations-Skript mit einzubeziehen.

Für Dich bedeutet das, dass Du die Gruppe selber erstellen musst. Und dann erst kannst du die NX Debian Packete installieren.

Grüße Markus

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Lösung

Beitrag von AxelMD » 03.05.2010 10:47:27

Hi, danke dir.

Das Problem habe ich wie folgt gelöst:

Mit Kuser eine Gruppe "nx" mit der GID 65534 angelegt.
Weiterhin fehlt mir das Debianpaket openssh-server, diese habe ich nachinstalliert.

Danach ließ sich "Nomachine NX Free Edition for Linux" einwandfrei installieren.

Wie kann ich auf der Konsole eine Gruppe

"nx" mit der "GID 65534"

anlegen?

Liebe Grüße

Axel

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Lösung

Beitrag von Danielx » 03.05.2010 11:03:05

AxelMD hat geschrieben:Wie kann ich auf der Konsole eine Gruppe

"nx" mit der "GID 65534"

anlegen?

Code: Alles auswählen

addgroup --gid 65534 nx
Bei mir existiert unter Lenny übrigens schon eine Gruppe nogroup mit der ID 65534.

Gruß,
Daniel

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Re: Squeeze -- Nomachine NX Free Edition for Linux

Beitrag von AxelMD » 12.02.2011 15:32:25

Hi Wissende,

nun habe ich vollständig zu Squeeze migriert.

Leider bekommen ich meine VNC mit Nomachine NX Free Edition for Linux nicht richtig konfiguriert.

Eine Verbindung mit SSH ist problemlso möglich.

Versuche ich die Verbindung mit dem NXClienten erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

NXPROXY - Version 3.4.0

Copyright (C) 2001, 2010 NoMachine.
See http://www.nomachine.com/ for more information.

Info: Proxy running in client mode with pid '5519'.
Session: Starting session at 'Sat Feb 12 15:19:37 2011'.
Info: Connecting to remote host '192.168.178.22:5003'.
Info: Aborting the procedure due to signal '15'.
Session: Session terminated at 'Sat Feb 12 15:20:16 2011'.
Wie gehte ich bei der Fehlersucher vor?

Die neuesten Versionen von Nomachine NX Free Edition for Linux sind installiert.
Mit den zwei Lenny Systemen funktionierte die Verbindung immer einwandfrei.

Funktioniert Nomachine NX Free Edition for Linux evtl. zur Zeit nicht Squeez?

MfG

AxelMD

AxelMD
Beiträge: 1452
Registriert: 15.03.2009 08:02:11

Lösung

Beitrag von AxelMD » 13.02.2011 08:13:27

Hi Suchende,

das fummelt man stundenlang und sucht bei sich den Fehler, dann stellt man fest es, liegt an den Fehlerhaften bzw. inkompatiblen Paketen von Nomachine.

Anleitung:
DEB version

Download the DEBs
Change your working directory to the location where you saved the package and install it by running from a console:

# sudo dpkg -i nxclient_3.4.0-7_i386.deb
# sudo dpkg -i nxnode_3.4.0-16_i386.deb
# sudo dpkg -i nxserver_3.4.0-16_i386.deb
If you don't have the sudo utility installed, log on as superuser ("root") and run the commands without sudo.
Hinweis: Es mußt auf dem Server ssh installiert sein!


Zuerst hatte ich auf dem Server installiert:

fehlerhaft nxserver_3.4.0-15_i386.deb

Erfolgreich verwenden kann ich Version:

nxserver_3.4.0-14_i386.deb


Um lxde oder xfce auf dem Server zu starten, sind



Desktop --- Custom --- Settings --- Run the following Command ---

nach Wahl bzw. Anforderung folgendes einzutragen:

/usr/bin/startlxde ----- für LXDE
/usr/bin/startxfce4 ----- für XFCE


In der Bastelzeit hätte ich mich auch ein wenig mit neatx beschäftigen können:

http://code.google.com/p/neatx/

http://www.linux-magazin.de/NEWS/Neatx- ... -NX-Server

Nur so recht weiter kommt das Project auch nicht, schade.

MfG

AxelMD


15.02.2011 neu

DEB version

Download the DEBs
Change your working directory to the location where you saved the package and install it by running from a console:

# sudo dpkg -i nxclient_3.4.0-7_i386.deb
# sudo dpkg -i nxnode_3.4.0-16_i386.deb
# sudo dpkg -i nxserver_3.4.0-17_i386.deb
If you don't have the sudo utility installed, log on as superuser ("root") and run the commands without sudo.

Antworten