Kein WLAN ohne Xorg

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Kein WLAN ohne Xorg

Beitrag von beta1 » 12.02.2011 12:38:15

Ich habe ein Problem mit WLAN.

Die Ausgangssituation habe ich da beschrieben

Ich habe kein großes Erfahrung mit WLAN.

Vor paar Monaten war ich froh, dass ich Squeeze auf Laptop von meiner Tochter mit funktionierten WLAN installiert habe.
Das ganze habe ich mit LAN installiert.


Jetzt habe ich kein WLAN in Konsole ohne Xorg und ich kann kein full-upgrade machen.

Kann ich mich in Konsole ins Internet einwählen, aber so dass Network Manager hinterher so wie bis jetzt weiter arbeitet?


Meine Tochter meldet sich mit dem Laptop ohne Probleme auf verschiedenen Routern und Sie braucht das.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kein WLAN ohne Xorg

Beitrag von rendegast » 12.02.2011 12:58:38

Debiancnetworkmanager A command-line client for NetworkManager

eventuell /usr/bin/nmcli aus Debiannetwork-manager?
http://screenshots.debian.net/screensho ... _large.png
nmcli is a command-line tool for controlling NetworkManager and getting its status. It is not meant as a replacement of nm-applet or other similar clients. Rather it's a complementary utility to these programs. The main nmcli's usage is on servers, headless machines or just for power users who prefer the command line. The use cases comprise:
---
Initscripts: ifup/ifdown can utilize NetworkManager via nmcli instead of having to manage connections itself and possible interfere with NetworkManager.
---
Servers, headless machines: No GUI is available; then nmcli is used to talk directly to NetworkManager and control only system-wide connections.
---
User sessions: For this case, nmcli can talk to nm-applet to find user connections. It can still talk directly to NetworkManager for manipulating these connections. As nmcli doesn't have direct access to user configuration data in GConf, nm-applet handles that itself. That may, for example, cause the applet to pop up keyring dialogs when secrets are needed.
Zuletzt geändert von rendegast am 12.02.2011 13:04:46, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kein WLAN ohne Xorg

Beitrag von beta1 » 12.02.2011 13:04:18

rendegast hat geschrieben:Debiancnetworkmanager A command-line client for NetworkManager

eventuell /usr/bin/nmcli aus Debiannetwork-manager?
Es sieht viel versprechend aus.
Ich guck mir das Morgen genauer an ( heute habe ich nicht viel Zeit )

DANKE

Antworten