debian Lenny installieren
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
debian Lenny installieren
Ich will gerade noch ein Lenny installieren
(Gründe gibts genug: server ist Lenny, KDE 4 ist sch...)
wie auch immer. Ich bahe aber nur eine 5.0.3 netinst cd hier, die aber bei select and install Software zuverlässig bei 1% hängen bleibt, also erstmal die Frage:
Wie sieht die sources.list aus, die Lenny installiert heisst es da stable oder lenny?
Auch die Idee ohne netmirror zu installieren schlug fehl und leider finde ich jetzt im Netz keine netinst.isos von Lenny mehr.
Was also tun?
(Gründe gibts genug: server ist Lenny, KDE 4 ist sch...)
wie auch immer. Ich bahe aber nur eine 5.0.3 netinst cd hier, die aber bei select and install Software zuverlässig bei 1% hängen bleibt, also erstmal die Frage:
Wie sieht die sources.list aus, die Lenny installiert heisst es da stable oder lenny?
Auch die Idee ohne netmirror zu installieren schlug fehl und leider finde ich jetzt im Netz keine netinst.isos von Lenny mehr.
Was also tun?
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: debian Lenny installieren
http://cdimage.debian.org/cdimage/archi ... 86/iso-cd/
Und in der sources.list stand zumindest früher "stable".
Und in der sources.list stand zumindest früher "stable".
Be seeing you!
Re: debian Lenny installieren
Sollte es was anderes als "i368" sein -> http://www.debian.org/releases/lenny/debian-installer/
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
Re: debian Lenny installieren
Ah Danke schon mal für die Quellen.
Kann man eigentlich irgentwie bei dem installer die Erstellung der sources list beeinflussen?
Oder lieber die ...kde-cCD1 nehmen und den Rest von Hand?
Alternativ die netinst und dann erstmal ohne netmirror?
Kann man eigentlich irgentwie bei dem installer die Erstellung der sources list beeinflussen?
Oder lieber die ...kde-cCD1 nehmen und den Rest von Hand?
Alternativ die netinst und dann erstmal ohne netmirror?
Re: debian Lenny installieren
Wenn du die Lenny "oldstable" Install-CD's benutzt hast du die richtige source.list.mclien hat geschrieben: Kann man eigentlich irgentwie bei dem installer die Erstellung der sources list beeinflussen?
Oder lieber die ...kde-cCD1 nehmen und den Rest von Hand?
Alternativ die netinst und dann erstmal ohne netmirror?
Mit der KDE Install-CD bekommst du KDE während der Installation drauf. Den Rest muss du so oder so hinterher nachinstallieren.
Mit der "normalen" Netinstall tut auch aber wenn du kein Gnome willst erstmals nur Grundsystem installieren und dann Xorg,
KDE und alles was du sonnst brauchst nachinstallieren. Dabei kannst du die Mirrors normal benutzen.
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: debian Lenny installieren
Ja, oder einfach zweimal "Parent Directory" anklickenbeta1 hat geschrieben:Sollte es was anderes als "i368" sein -> http://www.debian.org/releases/lenny/debian-installer/
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Be seeing you!
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
Re: debian Lenny installieren
Also, die 5.0.8 aus dem archiv erzeugt gleich die sources-list mit oldstable oder lenny, korrekt?
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: debian Lenny installieren
Ja. Habe auch vor ein paar Tagen (also nach Veröffentlichung von squeeze als stable) mit einem solchen Medium noch ein lenny-System installiert: in der sources.list taucht überall nur lenny auf, auch sonst keinerlei Probleme.mclien hat geschrieben:Also, die 5.0.8 aus dem archiv erzeugt gleich die sources-list mit oldstable oder lenny, korrekt?
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
Re: debian Lenny installieren
vielleicht kann ich mich dann ja doch noch auf diesem Planeten wohlfühlen.