versuche gerade einen Router auf Debian Basis einzurichten.
Und bis aufs Internet geht bisher auch alles (also Webmin, Cups etc) nur
diese blöde pppoe Verbindung + das Routing will nicht gehen.
Hatte bisher reinen OpenWRT Router. Hatte gehofft meinen dort eingesetzte
Konfigurationen weiter verwenden zu können.
Also erstmal folgendes Problem:
Unter OpenWRT konnte ich ich sowas hier machen:
Code: Alles auswählen
config 'interface' 'loopback'
option 'ifname' 'lo'
option 'proto' 'static'
option 'ipaddr' '127.0.0.1'
option 'netmask' '255.0.0.0'
config 'interface' 'lan'
option 'ifname' 'eth1'
option 'type' 'bridge'
option 'proto' 'static'
option 'netmask' '255.255.255.0'
option 'dns' '192.168.0.1'
option 'gateway' '192.168.0.1'
option 'ipaddr' '192.168.0.1'
config 'interface' 'wan'
option 'auto' '1'
option 'ifname' 'eth0'
option 'proto' 'pppoe'
option 'username' 'meinusername'
option 'password' 'meinpasswort'
option 'keepalive' '10'
Stattdessen muss ich ja pppoeconf irgendwie einsetzen.
Aber wie funktioniert das Teil?
Ich kann zwar den Automatischen Kram da durchmachen und da alles eingeben, gehen tut es aber nicht.
Wo speichert z.B. pppoeconf die Firewall Einstellungen ab? Ich kann sie einfach nicht finden.
Bis später
euer p90