seit ich einen Server von Lenny nach Squeeze geupgradet habe, kann letzteres die Festplatten nicht mehr finden. Ich bekomme dann nach jedem Start die Meldung von fsck.ext3, dass entweder ein falscher Superblock das Problem wäre oder aber die Partition gar nicht existieren würden. Beispiel:
Ich kann mich zwar anschließend einloggen und auch im / navigieren, aber diverse Verzeichnisse sind leer (z. B. /home, /var, ..., eben jene, welche eigentlich eine eigene Partition haben). Interessant ist auch, dass unter /dev/ gar keine sda's mehr zur Verfügung steht. Also weder sda selbst, noch sda1, sda2, ...fsck.ext3: Noch such file or directory /dev/sda2
/dev/sda2:
The superblock could not be read or does not describe a correct ext2 filesystem. If the device is valid and it really contains an ext2 filesystem (and not swap or ufs or something else), then the superblock is corrupt, and might try running e2fsck with an alternate superblock:
e2fsck -b 8193 <device>
Ich diesem Zug habe ich dann mit Hilfe der SystemRescueCD gebootet und mit Hilfe von fsck.ext3 gleich nochmal die Partitionen durchchecken lassen. Komischerweiße hat er hier gar nichts zu meckern. Auch werden die Partitionen gefunden und können unter /dev/ eingesehen werden. Die Partitionen werden ebenfalls in GParted gelistet.
Was ist hier schief gelaufen? Der Server läuft auf einem VMWare ESX Server, somit konnte ich zumindest wieder zurückspringen auf einen von mir vorher erstellen Snapshot auf Lenny.
Danke für Eure Hilfe.
Grüße
ReCon