Samba PDC

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ODPC
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2011 14:46:08

Samba PDC

Beitrag von ODPC » 09.02.2011 14:51:09

hallo erstmal an alle,

das mein erster beitrag :)

ich brauche mal etwas hilfe in sachen pdc over samba mit debian.

ich wollt nur fragen, wie man die arbeitsgruppe und die domaine in einer sambaconfig auseinanderhalten kann bzw. wie sie deklariert werden.

bin ins kalte wasser geworfen wurden und schau mir die samba config durch und finde nur einen workgroup eintrag, es gibt aber eine domaine gleichen namens :(
das klingt strange, fehler vorprogrammiert - ja genau deshalb bin ich hier ;)


danke im vorraus für eure erklärungen!

mfg

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Samba PDC

Beitrag von Six » 10.02.2011 17:54:13

Hallo und willkommen im df.de!

Zu deiner Frage: Wenn Samba den Eintrag domain master = yes findet, dann wird der Eintrag unter WORKGROUP als Domain Name genutzt.
Be seeing you!

ODPC
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2011 14:46:08

Re: Samba PDC

Beitrag von ODPC » 11.02.2011 11:02:14

ahh danke Six, das erklärt mir jetzt einiges! :)

was ist denn, wenn die arbeitsgruppe von den angeschlossenden clients genau diesen domainen namen aufweist!?
sollte man besser einen anderen nehmen - also sollten sich domaine und arbeitsgruppennamen unterscheiden oder ist das schnuppe?

danke im vorraus

Antworten